Schweiz – zwischen mächtigen Wassermassen und zarten Märchenlandschaften
Noch mehr atemberaubende Wasserfälle findest Du im kleinsten der drei Länder, in der Schweiz. Der Rheinfall bei Schaffhausen, früher auch Großer Laufen genannt, ist der größte Wasserfall Europas. Hier stürzen pro Sekunde hunderte Kubikmeter Wasser auf einer Breite von 150 Metern und einer Höhe von 23 Metern in die Tiefe. Inmitten der tosenden Wassermassen des Block-Wasserfalls befindet sich ein Fels, der sogar mit einem Boot von unterhalb des Falles erreicht werden kann. Außerdem werden Schifffahrten zu nahegelegenen Schlössern angeboten. Von einer alten Steinbrücke aus kann man den Rheinfall von oben aus bewundern.
Das Besondere am Mürrenbachfall im Kanton Bern ist nicht nur, dass er mit einer Fallhöhe von 417 Metern als höchster Wasserfall des Landes gilt, sondern auch, dass er von der Luftseilbahn aus wunderbar aus einer tollen Perspektive bestaunt werden kann. Am Fuße des Wasserfalls, der über fünf Kaskaden in Lauterbrunnental stürzt, weiden Kühe inmitten einer idyllischen Landschaft. Die Halbtagestour ist nicht schwierig und eignet sich somit auch für kleinere Kinder.
Noch ein Wasserfall, der wirkt als wäre er aus einer anderen Welt, ist der Berglistüber-Wasserfall im Kanton Glarus. Fünf Minuten von einem Parkplatz entfernt befindet sich der Wasservorhang inmitten einer felsigen und bewaldeten Umgebung. Ebenfalls in einer bezaubernden Umgebung fällt der Wasserfall Foroglio im italienischsprachigen Kanton Tessin. Umgeben von teilweise bewachsenen Felswänden, schneebedeckten Gipfeln in der Ferne, dem grünen Val Bavona, traditionellen Steinhäusern und einer Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Die Gegend schafft es zuverlässig, die Besucher zu verzaubern und das zurecht.
Schweiz – zwischen mächtigen Wassermassen und zarten Märchenlandschaften
Noch mehr atemberaubende Wasserfälle findest Du im kleinsten der drei Länder, in der Schweiz. Der Rheinfall bei Schaffhausen, früher auch Großer Laufen genannt, ist der größte Wasserfall Europas. Hier stürzen pro Sekunde hunderte Kubikmeter Wasser auf einer Breite von 150 Metern und einer Höhe von 23 Metern in die Tiefe. Inmitten der tosenden Wassermassen des Block-Wasserfalls befindet sich ein Fels, der sogar mit einem Boot von unterhalb des Falles erreicht werden kann. Außerdem werden Schifffahrten zu nahegelegenen Schlössern angeboten. Von einer alten Steinbrücke aus kann man den Rheinfall von oben aus bewundern.
Das Besondere am Mürrenbachfall im Kanton Bern ist nicht nur, dass er mit einer Fallhöhe von 417 Metern als höchster Wasserfall des Landes gilt, sondern auch, dass er von der Luftseilbahn aus wunderbar aus einer tollen Perspektive bestaunt werden kann. Am Fuße des Wasserfalls, der über fünf Kaskaden in Lauterbrunnental stürzt, weiden Kühe inmitten einer idyllischen Landschaft. Die Halbtagestour ist nicht schwierig und eignet sich somit auch für kleinere Kinder.
Noch ein Wasserfall, der wirkt als wäre er aus einer anderen Welt, ist der Berglistüber-Wasserfall im Kanton Glarus. Fünf Minuten von einem Parkplatz entfernt befindet sich der Wasservorhang inmitten einer felsigen und bewaldeten Umgebung. Ebenfalls in einer bezaubernden Umgebung fällt der Wasserfall Foroglio im italienischsprachigen Kanton Tessin. Umgeben von teilweise bewachsenen Felswänden, schneebedeckten Gipfeln in der Ferne, dem grünen Val Bavona, traditionellen Steinhäusern und einer Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Die Gegend schafft es zuverlässig, die Besucher zu verzaubern und das zurecht.
Schweiz – zwischen mächtigen Wassermassen und zarten Märchenlandschaften
Noch mehr atemberaubende Wasserfälle findest Du im kleinsten der drei Länder, in der Schweiz. Der Rheinfall bei Schaffhausen, früher auch Großer Laufen genannt, ist der größte Wasserfall Europas. Hier stürzen pro Sekunde hunderte Kubikmeter Wasser auf einer Breite von 150 Metern und einer Höhe von 23 Metern in die Tiefe. Inmitten der tosenden Wassermassen des Block-Wasserfalls befindet sich ein Fels, der sogar mit einem Boot von unterhalb des Falles erreicht werden kann. Außerdem werden Schifffahrten zu nahegelegenen Schlössern angeboten. Von einer alten Steinbrücke aus kann man den Rheinfall von oben aus bewundern.
Das Besondere am Mürrenbachfall im Kanton Bern ist nicht nur, dass er mit einer Fallhöhe von 417 Metern als höchster Wasserfall des Landes gilt, sondern auch, dass er von der Luftseilbahn aus wunderbar aus einer tollen Perspektive bestaunt werden kann. Am Fuße des Wasserfalls, der über fünf Kaskaden in Lauterbrunnental stürzt, weiden Kühe inmitten einer idyllischen Landschaft. Die Halbtagestour ist nicht schwierig und eignet sich somit auch für kleinere Kinder.
Noch ein Wasserfall, der wirkt als wäre er aus einer anderen Welt, ist der Berglistüber-Wasserfall im Kanton Glarus. Fünf Minuten von einem Parkplatz entfernt befindet sich der Wasservorhang inmitten einer felsigen und bewaldeten Umgebung. Ebenfalls in einer bezaubernden Umgebung fällt der Wasserfall Foroglio im italienischsprachigen Kanton Tessin. Umgeben von teilweise bewachsenen Felswänden, schneebedeckten Gipfeln in der Ferne, dem grünen Val Bavona, traditionellen Steinhäusern und einer Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Die Gegend schafft es zuverlässig, die Besucher zu verzaubern und das zurecht.