zu Fuß oder mit der Brockenbahn
zu Fuß oder mit der Brockenbahn
zu Fuß oder mit der Brockenbahn
Hoch hinaus auf den Brocken
Wenn Du anstatt einer Mehrtageswanderung auf der Suche nach einem sportlichen Tagesausflug bist, kannst Du den Brocken selbstverständlich auch unabhängig vom Hexenstieg erklimmen. Verschiedene Wege führen hier zum Ziel und Du kannst Dir je nach Schwierigkeitsgrad einen davon aussuchen. Der
Goetheweg ist leicht bis mittelschwer und mit seinen neun Kilometern auch vergleichsweise kurz. Der
Heinrich-Heine-Weg ebenso wie der
Teufelsstieg sind schwerere Strecken, die die Anstrengung aber dafür mit schönen Stationen entlohnen.
Oder Du entscheidest Dich für eine Fahrt mit der
Brockenbahn. Die Diesel- und Dampfloks der Schmalspurbahn bringen Anwohner und Touristen innerhalb von 50 Minuten vom Bahnhof Drei Annen Hohne über Schiere bis auf den Gipfel des Blockbergs bringt. Während der Fahrt durch unberührte Natur kannst Du die Ausblicke genießen! Auf dem waldfreien Gipfel kannst Du das Brockenhaus besuchen und dort in einer umfassenden Ausstellung Einblicke in die Geschichte und die Flora und Fauna des Berges bekommen.
Hoch hinaus auf den Brocken
Wenn Du anstatt einer Mehrtageswanderung auf der Suche nach einem sportlichen Tagesausflug bist, kannst Du den Brocken selbstverständlich auch unabhängig vom Hexenstieg erklimmen. Verschiedene Wege führen hier zum Ziel und Du kannst Dir je nach Schwierigkeitsgrad einen davon aussuchen. Der
Goetheweg ist leicht bis mittelschwer und mit seinen neun Kilometern auch vergleichsweise kurz. Der
Heinrich-Heine-Weg ebenso wie der
Teufelsstieg sind schwerere Strecken, die die Anstrengung aber dafür mit schönen Stationen entlohnen.
Oder Du entscheidest Dich für eine Fahrt mit der
Brockenbahn. Die Diesel- und Dampfloks der Schmalspurbahn bringen Anwohner und Touristen innerhalb von 50 Minuten vom Bahnhof Drei Annen Hohne über Schiere bis auf den Gipfel des Blockbergs bringt. Während der Fahrt durch unberührte Natur kannst Du die Ausblicke genießen! Auf dem waldfreien Gipfel kannst Du das Brockenhaus besuchen und dort in einer umfassenden Ausstellung Einblicke in die Geschichte und die Flora und Fauna des Berges bekommen.
Hoch hinaus auf den Brocken
Wenn Du anstatt einer Mehrtageswanderung auf der Suche nach einem sportlichen Tagesausflug bist, kannst Du den Brocken selbstverständlich auch unabhängig vom Hexenstieg erklimmen. Verschiedene Wege führen hier zum Ziel und Du kannst Dir je nach Schwierigkeitsgrad einen davon aussuchen. Der
Goetheweg ist leicht bis mittelschwer und mit seinen neun Kilometern auch vergleichsweise kurz. Der
Heinrich-Heine-Weg ebenso wie der
Teufelsstieg sind schwerere Strecken, die die Anstrengung aber dafür mit schönen Stationen entlohnen.
Oder Du entscheidest Dich für eine Fahrt mit der
Brockenbahn. Die Diesel- und Dampfloks der Schmalspurbahn bringen Anwohner und Touristen innerhalb von 50 Minuten vom Bahnhof Drei Annen Hohne über Schiere bis auf den Gipfel des Blockbergs bringt. Während der Fahrt durch unberührte Natur kannst Du die Ausblicke genießen! Auf dem waldfreien Gipfel kannst Du das Brockenhaus besuchen und dort in einer umfassenden Ausstellung Einblicke in die Geschichte und die Flora und Fauna des Berges bekommen.