Lass Dich verzaubern von der Idylle der österreichischen Alpenseen
Auch Österreich hat so einiges zu bieten, wenn es um die schönsten Seen der Alpen geht. Die folgenden Tipps helfen Dir, um jetzt Deine Route zu planen, um die schönsten Stellen für Badespaß, Freizeitaktivitäten und anspruchsvolle Wanderungen zu entdecken.
Entspannung, Spaziergänge und Wanderungen rund um den Gleinkersee
Der Gleinkersee in Oberösterreich liegt gute 800 Meter über dem Meeresspiegel und überzeugt besonders im Sommer durch Wassertemperaturen um die 25 °C und viel Sonnenschein. Wenn Du ein Ausflugsziel für die ganze Familie suchst, bist Du hier genau richtig. Vom Badesee aus kann man innerhalb von zwei Stunden zur Dümlerhütte wandern oder wahlweise auch ganze fünf Stunden bis zum Gipfel Warscheneck. Dort lässt es sich hervorragend campen, Boot fahren oder ganz einfach die Aussicht genießen. Ob Du also einfach am Gleinkersee entspannen möchtest oder in der Umgebung kleine Trekkingtouren startest – es wird Dir sicherlich nicht langweilig und die Gegend eignet sich auch für einen Wochenendtrip mit Übernachtung.
Die Umgebung in Zahlen (Meter über dem Meeresspiegel):
- Gleinkersee: 804 Meter
- Dümlerhütte: 1.495 Meter
- Warscheneck: 2.388 Meter
Achensee: Vielfältige Freizeitgestaltung das ganze Jahr
Mit 929 Meter über dem Meeresspiegel liegt der Achensee nur minimal höher als der Gleinkersee. Der größte See Tirols befindet sich inmitten idyllischer Ortschaften und ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Anlaufziel für Naturfreunde. Von Innsbruck aus erreichst Du den Achensee mit dem Auto innerhalb von 40 Minuten. In der kalten Jahreszeit kannst Du die Winterwanderwege begehen, im Sommer ist von Kanu fahren und Stand-Up-Paddling über Kitesurfen und Segeln eine Vielzahl an Aktivitäten geboten. Rund um den See bieten sich unterschiedlich schwere und leichte Wanderungen an, die teilweise mit einer Schiff- oder Gondelfahrt vervollständigt werden. Anschließend kannst Du in eine der Hütten einkehren oder Dich im frischen Badesee erfrischen.
Der Achensee in Zahlen:
- 929 Meter über dem Meeresspiegel
- Wassertiefe: max. 133 Meter
- Durchschnittliche Wassertemperatur der Badesaison: 18 °C
Rundtour um den Essersee im Salzburger Land
Im Salzburger Land geht es in noch höhere Höhen – zum Essersee auf ganze 2.088 Metern. Der warme Bergsee mit einer Wassertiefe von maximal 1,5 Metern wird auch gerne als Bergbadewanne bezeichnet. Drumherum gibt es unterschiedliche leichte bis mittelschwere Wanderrouten. Wer ein Fan von Rundtouren ist, liegt mit der Essersee Runde sicher richtig. Die Tour startet an der Schliereralm und geht weiter über in Richtung Hoislalm. Im Sommer kommt man dann innerhalb gut einer Stunde zur Franz-Fischer-Hütte, die sich für eine kurze Einkehr anbietet. Weiter geht’s über die Obere Eßlalm und den Zaunersee, bis hin zum Essersee. Nach einem kurzen Abstieg erreicht man die Jakoberalm und bald darauf schließt sich die Runde wieder an der Schliereralm. Die Tour überzeugt mit weiten Blicken auf die angrenzenden Bergwände.
Die Essersee-Runde im Überblick:
- Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel
- Länge: 13,4 Kilometer
- Dauer: 4,5 Stunden
- Aufstieg/Abstieg: 600 Meter
Lass Dich verzaubern von der Idylle der österreichischen Alpenseen
Auch Österreich hat so einiges zu bieten, wenn es um die schönsten Seen der Alpen geht. Die folgenden Tipps helfen Dir, um jetzt Deine Route zu planen, um die schönsten Stellen für Badespaß, Freizeitaktivitäten und anspruchsvolle Wanderungen zu entdecken.
Entspannung, Spaziergänge und Wanderungen rund um den Gleinkersee
Der Gleinkersee in Oberösterreich liegt gute 800 Meter über dem Meeresspiegel und überzeugt besonders im Sommer durch Wassertemperaturen um die 25 °C und viel Sonnenschein. Wenn Du ein Ausflugsziel für die ganze Familie suchst, bist Du hier genau richtig. Vom Badesee aus kann man innerhalb von zwei Stunden zur Dümlerhütte wandern oder wahlweise auch ganze fünf Stunden bis zum Gipfel Warscheneck. Dort lässt es sich hervorragend campen, Boot fahren oder ganz einfach die Aussicht genießen. Ob Du also einfach am Gleinkersee entspannen möchtest oder in der Umgebung kleine Trekkingtouren startest – es wird Dir sicherlich nicht langweilig und die Gegend eignet sich auch für einen Wochenendtrip mit Übernachtung.
Die Umgebung in Zahlen (Meter über dem Meeresspiegel):
- Gleinkersee: 804 Meter
- Dümlerhütte: 1.495 Meter
- Warscheneck: 2.388 Meter
Achensee: Vielfältige Freizeitgestaltung das ganze Jahr
Mit 929 Meter über dem Meeresspiegel liegt der Achensee nur minimal höher als der Gleinkersee. Der größte See Tirols befindet sich inmitten idyllischer Ortschaften und ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Anlaufziel für Naturfreunde. Von Innsbruck aus erreichst Du den Achensee mit dem Auto innerhalb von 40 Minuten. In der kalten Jahreszeit kannst Du die Winterwanderwege begehen, im Sommer ist von Kanu fahren und Stand-Up-Paddling über Kitesurfen und Segeln eine Vielzahl an Aktivitäten geboten. Rund um den See bieten sich unterschiedlich schwere und leichte Wanderungen an, die teilweise mit einer Schiff- oder Gondelfahrt vervollständigt werden. Anschließend kannst Du in eine der Hütten einkehren oder Dich im frischen Badesee erfrischen.
Der Achensee in Zahlen:
- 929 Meter über dem Meeresspiegel
- Wassertiefe: max. 133 Meter
- Durchschnittliche Wassertemperatur der Badesaison: 18 °C
Rundtour um den Essersee im Salzburger Land
Im Salzburger Land geht es in noch höhere Höhen – zum Essersee auf ganze 2.088 Metern. Der warme Bergsee mit einer Wassertiefe von maximal 1,5 Metern wird auch gerne als Bergbadewanne bezeichnet. Drumherum gibt es unterschiedliche leichte bis mittelschwere Wanderrouten. Wer ein Fan von Rundtouren ist, liegt mit der Essersee Runde sicher richtig. Die Tour startet an der Schliereralm und geht weiter über in Richtung Hoislalm. Im Sommer kommt man dann innerhalb gut einer Stunde zur Franz-Fischer-Hütte, die sich für eine kurze Einkehr anbietet. Weiter geht’s über die Obere Eßlalm und den Zaunersee, bis hin zum Essersee. Nach einem kurzen Abstieg erreicht man die Jakoberalm und bald darauf schließt sich die Runde wieder an der Schliereralm. Die Tour überzeugt mit weiten Blicken auf die angrenzenden Bergwände.
Die Essersee-Runde im Überblick:
- Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel
- Länge: 13,4 Kilometer
- Dauer: 4,5 Stunden
- Aufstieg/Abstieg: 600 Meter
Lass Dich verzaubern von der Idylle der österreichischen Alpenseen
Auch Österreich hat so einiges zu bieten, wenn es um die schönsten Seen der Alpen geht. Die folgenden Tipps helfen Dir, um jetzt Deine Route zu planen, um die schönsten Stellen für Badespaß, Freizeitaktivitäten und anspruchsvolle Wanderungen zu entdecken.
Entspannung, Spaziergänge und Wanderungen rund um den Gleinkersee
Der Gleinkersee in Oberösterreich liegt gute 800 Meter über dem Meeresspiegel und überzeugt besonders im Sommer durch Wassertemperaturen um die 25 °C und viel Sonnenschein. Wenn Du ein Ausflugsziel für die ganze Familie suchst, bist Du hier genau richtig. Vom Badesee aus kann man innerhalb von zwei Stunden zur Dümlerhütte wandern oder wahlweise auch ganze fünf Stunden bis zum Gipfel Warscheneck. Dort lässt es sich hervorragend campen, Boot fahren oder ganz einfach die Aussicht genießen. Ob Du also einfach am Gleinkersee entspannen möchtest oder in der Umgebung kleine Trekkingtouren startest – es wird Dir sicherlich nicht langweilig und die Gegend eignet sich auch für einen Wochenendtrip mit Übernachtung.
Die Umgebung in Zahlen (Meter über dem Meeresspiegel):
- Gleinkersee: 804 Meter
- Dümlerhütte: 1.495 Meter
- Warscheneck: 2.388 Meter
Achensee: Vielfältige Freizeitgestaltung das ganze Jahr
Mit 929 Meter über dem Meeresspiegel liegt der Achensee nur minimal höher als der Gleinkersee. Der größte See Tirols befindet sich inmitten idyllischer Ortschaften und ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Anlaufziel für Naturfreunde. Von Innsbruck aus erreichst Du den Achensee mit dem Auto innerhalb von 40 Minuten. In der kalten Jahreszeit kannst Du die Winterwanderwege begehen, im Sommer ist von Kanu fahren und Stand-Up-Paddling über Kitesurfen und Segeln eine Vielzahl an Aktivitäten geboten. Rund um den See bieten sich unterschiedlich schwere und leichte Wanderungen an, die teilweise mit einer Schiff- oder Gondelfahrt vervollständigt werden. Anschließend kannst Du in eine der Hütten einkehren oder Dich im frischen Badesee erfrischen.
Der Achensee in Zahlen:
- 929 Meter über dem Meeresspiegel
- Wassertiefe: max. 133 Meter
- Durchschnittliche Wassertemperatur der Badesaison: 18 °C
Rundtour um den Essersee im Salzburger Land
Im Salzburger Land geht es in noch höhere Höhen – zum Essersee auf ganze 2.088 Metern. Der warme Bergsee mit einer Wassertiefe von maximal 1,5 Metern wird auch gerne als Bergbadewanne bezeichnet. Drumherum gibt es unterschiedliche leichte bis mittelschwere Wanderrouten. Wer ein Fan von Rundtouren ist, liegt mit der Essersee Runde sicher richtig. Die Tour startet an der Schliereralm und geht weiter über in Richtung Hoislalm. Im Sommer kommt man dann innerhalb gut einer Stunde zur Franz-Fischer-Hütte, die sich für eine kurze Einkehr anbietet. Weiter geht’s über die Obere Eßlalm und den Zaunersee, bis hin zum Essersee. Nach einem kurzen Abstieg erreicht man die Jakoberalm und bald darauf schließt sich die Runde wieder an der Schliereralm. Die Tour überzeugt mit weiten Blicken auf die angrenzenden Bergwände.
Die Essersee-Runde im Überblick:
- Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel
- Länge: 13,4 Kilometer
- Dauer: 4,5 Stunden
- Aufstieg/Abstieg: 600 Meter