Kleiner Gamsstein und Grüblspitze – leichte Skitouren im Zillertal für Einsteiger
Du bist neu auf dem Gebiet der Skitouren, hast vielleicht einen Einsteigerkurs absolviert oder planst, eine erste leichte Wanderung mit erfahrenen Freunden zu machen? Das Zillertal bietet idyllische Touren für Neulinge, so zum Beispiel auf dem kleinen Gamsstein oder der Grüblspitze.
Vom Parkplatz im Skigebiet Hochfügen geht es zunächst über die Langlaufloipe in Richtung Loassattel bis hin zum Hochleger der Maschentalalm. Von dort erreichst Du nach circa eineinhalb Stunden den Gipfel des Kleinen Gamsstein. Von dort aus kannst Du im Bereich der Aufstiegsspur Deine Abfahrt genießen.
- Höhenmeter: 1.924 Meter
- Höhenunterschied: 500 Meter
- Aufstiegsdauer: 1,5 Stunden
- max. Neigung: 30 °
- Gebirgszug: Tuxer Alpen
- Beste Tourenzeit: Dezember – April
Ein etwas höher gelegener Gipfel und ein längerer Aufstieg erwarten Dich an der Grüblspitze, die ebenso wie der Kleine Gamsstein in den Tuxer Alpen liegt. Entweder steigst Du von Juns aus über freie Wiesenhänge, Almen und über die Waldhoarspitze auf bis zum Gipfel der Grüblspitze, oder aber Du wählst die leichtere und schnellere Variante mit nur kurzem Aufstieg und der Eggalmbahn von Tux-Lanersbach aus. Auch was die Abfahrten angeht, ist die Grüblspitze durchaus abwechslungsreich, Du kannst entweder über die Aufstiegsspur wieder ins Tal fahren oder Richtung Norden über die Waldhoaralm und hinein ins Skigebiet Eggalm.
- Höhenmeter: 2.049 Meter
- Höhenunterschied: 1.050 Meter
- Aufstiegsdauer: 3,5 Stunden
- max. Neigung: 30 °
- Gebirgszug: Tuxer Alpen
- Beste Tourenzeit: Dezember - März
Wofür Du Dich auch entscheidest – mit diesen leichten Skiwanderungen wird Dein Einstieg in die Welt des Skibergsteigens garantiert ein Erfolg!
Kleiner Gamsstein und Grüblspitze – leichte Skitouren im Zillertal für Einsteiger
Du bist neu auf dem Gebiet der Skitouren, hast vielleicht einen Einsteigerkurs absolviert oder planst, eine erste leichte Wanderung mit erfahrenen Freunden zu machen? Das Zillertal bietet idyllische Touren für Neulinge, so zum Beispiel auf dem kleinen Gamsstein oder der Grüblspitze.
Vom Parkplatz im Skigebiet Hochfügen geht es zunächst über die Langlaufloipe in Richtung Loassattel bis hin zum Hochleger der Maschentalalm. Von dort erreichst Du nach circa eineinhalb Stunden den Gipfel des Kleinen Gamsstein. Von dort aus kannst Du im Bereich der Aufstiegsspur Deine Abfahrt genießen.
- Höhenmeter: 1.924 Meter
- Höhenunterschied: 500 Meter
- Aufstiegsdauer: 1,5 Stunden
- max. Neigung: 30 °
- Gebirgszug: Tuxer Alpen
- Beste Tourenzeit: Dezember – April
Ein etwas höher gelegener Gipfel und ein längerer Aufstieg erwarten Dich an der Grüblspitze, die ebenso wie der Kleine Gamsstein in den Tuxer Alpen liegt. Entweder steigst Du von Juns aus über freie Wiesenhänge, Almen und über die Waldhoarspitze auf bis zum Gipfel der Grüblspitze, oder aber Du wählst die leichtere und schnellere Variante mit nur kurzem Aufstieg und der Eggalmbahn von Tux-Lanersbach aus. Auch was die Abfahrten angeht, ist die Grüblspitze durchaus abwechslungsreich, Du kannst entweder über die Aufstiegsspur wieder ins Tal fahren oder Richtung Norden über die Waldhoaralm und hinein ins Skigebiet Eggalm.
- Höhenmeter: 2.049 Meter
- Höhenunterschied: 1.050 Meter
- Aufstiegsdauer: 3,5 Stunden
- max. Neigung: 30 °
- Gebirgszug: Tuxer Alpen
- Beste Tourenzeit: Dezember - März
Wofür Du Dich auch entscheidest – mit diesen leichten Skiwanderungen wird Dein Einstieg in die Welt des Skibergsteigens garantiert ein Erfolg!
Kleiner Gamsstein und Grüblspitze – leichte Skitouren im Zillertal für Einsteiger
Du bist neu auf dem Gebiet der Skitouren, hast vielleicht einen Einsteigerkurs absolviert oder planst, eine erste leichte Wanderung mit erfahrenen Freunden zu machen? Das Zillertal bietet idyllische Touren für Neulinge, so zum Beispiel auf dem kleinen Gamsstein oder der Grüblspitze.
Vom Parkplatz im Skigebiet Hochfügen geht es zunächst über die Langlaufloipe in Richtung Loassattel bis hin zum Hochleger der Maschentalalm. Von dort erreichst Du nach circa eineinhalb Stunden den Gipfel des Kleinen Gamsstein. Von dort aus kannst Du im Bereich der Aufstiegsspur Deine Abfahrt genießen.
- Höhenmeter: 1.924 Meter
- Höhenunterschied: 500 Meter
- Aufstiegsdauer: 1,5 Stunden
- max. Neigung: 30 °
- Gebirgszug: Tuxer Alpen
- Beste Tourenzeit: Dezember – April
Ein etwas höher gelegener Gipfel und ein längerer Aufstieg erwarten Dich an der Grüblspitze, die ebenso wie der Kleine Gamsstein in den Tuxer Alpen liegt. Entweder steigst Du von Juns aus über freie Wiesenhänge, Almen und über die Waldhoarspitze auf bis zum Gipfel der Grüblspitze, oder aber Du wählst die leichtere und schnellere Variante mit nur kurzem Aufstieg und der Eggalmbahn von Tux-Lanersbach aus. Auch was die Abfahrten angeht, ist die Grüblspitze durchaus abwechslungsreich, Du kannst entweder über die Aufstiegsspur wieder ins Tal fahren oder Richtung Norden über die Waldhoaralm und hinein ins Skigebiet Eggalm.
- Höhenmeter: 2.049 Meter
- Höhenunterschied: 1.050 Meter
- Aufstiegsdauer: 3,5 Stunden
- max. Neigung: 30 °
- Gebirgszug: Tuxer Alpen
- Beste Tourenzeit: Dezember - März
Wofür Du Dich auch entscheidest – mit diesen leichten Skiwanderungen wird Dein Einstieg in die Welt des Skibergsteigens garantiert ein Erfolg!