Skibekleidung

164 Artikel
Ski Pants Style Pine WMS
  • NEU
In vielen Größen verfügbar
Ski Pants Style Pine MNS
  • NEU
In vielen Größen verfügbar
Ski Merino Sport Shirt 1/2 Arm M
S M L XL XXL
Schöffel x Tom Hegen LS MNS
  • NEU
46 48 50 52 54 56 58
Ski Longsleeve Style Safoon MNS
  • NEU
46 48 50 52 54 56 58
Ski Jacket Style Zandwel MNS
  • NEU
46 48 50 52 54 56 62
Ski Pants Style Skayra WMS
  • NEU
In vielen Größen verfügbar
Ski Jacket Verbier M
46 48 50 52 54 56 58
Ski Merino Sport Shirt 1/1 Arm W
S M L XL
Ski Merino Sport Pants long W
M L XL
Ski Pants Style Pine MNS
  • NEU
46 48 50 52 54 56 58
Ski Pants Style Pine MNS
  • NEU
46 48 50 52 54 56 58
Ski Jacket Style Zandwel MNS
  • NEU
46 48 50 52 54 56 58
Ski Merino Sport Shirt 1/1 Arm M
S XL
Ski Pants Style Pine WMS
  • NEU
In vielen Größen verfügbar
Ski Merino Sport Shirt 1/2 Arm W
S M L XL
Ski Merino Sport Pants long M
M L XL XXL
Ski Pants Style Pontre MNS
  • NEU
46 48 50 52 54 56 58
Ski Pants Style Pine MNS
  • NEU
46 48 50 52 54 56 58
Ski Pants Style Pine MNS
  • NEU
46 48 50 52 54 56 58

Zuletzt angesehen

Pulverschnee, klare Bergluft und das Gefühl grenzenloser Freiheit – dafür ist die Skibekleidung von Schöffel gemacht. Sie sorgt dafür, dass Du weder frierst noch ins Schwitzen gerätst, schützt zuverlässig vor Wind und Schnee und passt sich jeder Bewegung an. Hochfunktionale Materialien, clevere Details und ein ergonomischer Schnitt machen sie zur perfekten Wahl für Dein Ich bin raus-Erlebnis im Winter!

Was macht hochwertige Skibekleidung aus?

Beim Wintersport – ob beim Skifahren, Skitouring, Snowboarden, Winterwandern oder Schneeschuhwandern – zählt die richtige Ausrüstung. Eine hochqualitative Skibekleidung ist dabei das A und O! Sie umfasst Skijacke, Skihose und funktionelle Skiunterwäsche, die gemeinsam dafür sorgen, dass Du bei Kälte, Wind und Schnee optimal geschützt bist. Dabei geht es nicht nur um Wärme, sondern auch um Bewegungsfreiheit, Atmungsaktivität und Komfort – Eigenschaften, die jede Abfahrt oder Tour zum echten Erlebnis machen.

Hochwertige Skibekleidung zeichnet sich aus durch:

  • Wetterfestigkeit: wasser- und winddichte Materialien mit versiegelten Nähten
  • Atmungsaktivität: lässt Feuchtigkeit nach außen entweichen, ohne Wärme zu verlieren
  • Bewegungsfreiheit: elastische Stoffe und ergonomische Schnitte, die jede Bewegung mitmache
  • Wärmeisolierung: funktionelle Innenlagen oder Futter, die Kälte abhalten und Körperwärme speichern.
  • Langlebigkeit: abriebfeste Materialien und verstärkte Partien an stark beanspruchten Stellen
  • Komfort & Details: Belüftungsreißverschlüsse, Schneefang, verstellbare Kapuzen und viele praktische Taschen

Was macht die Skibekleidung von Schöffel so einzigartig?

Bei Schöffel verstehen wir Skibekleidung als technisches Komplettsystem — mit Anspruch an Funktion, Komfort und Stil. Schon bei der Konzeption wird jede Faser, Naht und Membran sorgsam ausgewählt, um Dir auf der Piste maximale Leistung zu bieten.

Mit diesen Eigenschaften sticht unsere Kleidung zum Skifahren hervor:

  • Wasserdichtigkeit & Wetterschutz: In unseren Modellen verwenden wir die AIRMEM™-Membran, die wind- und wasserdicht ist und gleichzeitig atmet. Die Membran garantiert oft Wassersäule-Werte im vierstelligen bis hohen fünfstelligen Bereich, je nach Einsatzklasse.
  • Robuste, funktionale Materialien: Die 2-Lagen-VENTURI-Membran ist oft Bestandteil der Konstruktion – sie kombiniert Wasserdichtigkeit, Windschutz und Atmungsaktivität.
  • Isolation & Wärmeleistung: Einige Teile unserer Skibekleidung sind mit PrimaLoft® Gold Insulation Active oder recycelte Materialien ausgestattet, um auch bei Feuchtigkeit verlässliche Wärme zu liefern.
  • Stretch & Bewegungsfreiheit: 2-Wege- und 4-Wege-Stretch-Materialien sowie ergonomische Schnittführungen gewährleisten maximale Flexibilität.
  • Verstärkung & Schneeschutz: Strapazierte Bereiche wie Saum und Ärmelabschlüsse sind zusätzlich verstärkt, um die Skibekleidung widerstandsfähiger zu machen. Integrierte Schneefänge mit Silikonrand verhindern, dass Schnee eindringt und sorgen so für anhaltenden Tragekomfort.
  • Belüftung & Klimaregulierung: Strategisch platzierte Belüftungsöffnungen (z. B. unter den Armen, an den Seiten) sorgen für Luftzirkulation und verhindern Hitzestau bei Bewegung.
  • Sicherheits- & Zusatzfunktionen: Unsere Modelle sind mit RECCO®-Reflektoren ausgestattet, zur Ortung im Notfall.
  • Kapuzensysteme & Verstellbarkeit: Abnehmbare oder mehrfach verstellbare Kapuzen, ein hoher Kragen mit Kinnschutz sowie verstellbare Säume und Bündchen ermöglichen eine individuelle Passform und optimalen Schutz vor Wind und Schnee.
  • Taschen & Organisation: Unsere Skibekleidung verfügt über durchdacht platzierte Taschen – etwa Skipasstaschen, Medienfächer oder Reißverschlusstaschen innen und außen – die praktischen Stauraum bieten und häufig mit wasserdichten Reißverschlüssen ausgestattet sind.
  • Qualitätsnahttechnik & Konstruktion: Voll verklebte oder versiegelte Nähte, moderne Tape-Technik und eine präzise Verarbeitung sichern die hohe Funktionalität und Langlebigkeit der Skibekleidung.
  • Leichte Materialien & Gewichtsoptimierung: Für Performance-Modelle kommen besonders leichte Stoffe zum Einsatz, die ein optimales Verhältnis von Schutz, Bewegungsfreiheit und Gewicht schaffen.
  • Atmungswerte & Feuchtigkeitsabfuhr: Ein hoher MVTR-/MVP-Wert (Wasserdampfdurchgang) gewährleistet die effektive Ableitung von Schweiß und Feuchtigkeit – für ein stets angenehmes Körperklima.
  • Nachhaltigkeit & Materialinnovationen: Wir setzen auf recycelte Stoffe, umweltfreundliche Membranen und Technologien wie S.Café®, bei der Kaffeefasern für dauerhafte Geruchsneutralität und Ressourcenschonung sorgen.
  • Lifestyle & Designintegration: Unsere Ski-Kollektion vereint moderne Farbkonzepte und modische Akzente mit technisch durchdachter Funktionalität – für Performance mit Stil.
  • Wasserabweisende Oberflächen: Eine PFC-freie DWR-Imprägnierung sorgt dafür, dass Wasser abperlt, bevor es in das Material eindringen kann, und unterstützt zugleich die Langlebigkeit der Textilien.
  • Komfortfutter & Innenausstattung: Weiche Innenfutter sowie atmungsaktive Mesh- oder Netzmaterialien bieten hohen Tragekomfort, während Paspeln und verdeckte Nähte Reibung minimieren.
  • Temperatursteuerung & Zusatzsysteme: In ausgewählten High-End-Modellen kommen integrierte Heizsysteme zum Einsatz, die bei Bedarf gezielte Wärmeunterstützung liefern.
  • Kompatibilität & Verbindungssysteme: Integrierte Zip-In- und Verbindungslösungen zwischen Jacke und Hose sowie Schlaufen oder Druckknöpfe ermöglichen eine sichere Fixierung der einzelnen Schichten.
  • Kombinierbarkeit & Layering-Konzept: Unsere Skibekleidung ist perfekt auf das Layering-System abgestimmt – alle Teile ergänzen sich in Funktion, Passform und Material für maximalen Komfort auf der Piste.

Welche Teile gehören zur Schöffel-Skimode?

Die Skibekleidung von Schöffel ist ein aufeinander abgestimmtes System aus funktionellen Schichten – von der wärmenden Basis bis zur wetterfesten Außenschicht. Jedes Teil erfüllt dabei eine klare Aufgabe.

Das gehört zur Schöffel-Skibekleidung:

  • Skijacken: Sie sind die äußere Schutzschicht und sind dank wasser- und winddichter Membranen sowie hoher Atmungsaktivität ideal für wechselnde Wetterbedingungen. Technische Details wie Schneefang, Belüftungsreißverschlüsse und ein integrierter Recco®-Reflektor sorgen für zusätzlichen Komfort und Sicherheit auf der Piste.
  • Skihosen: Diese sind strapazierfähig, isoliert und aus elastischen, wetterfesten Materialien gefertigt. Eine hohe Wassersäule, verstärkte Beinabschlüsse und ergonomische Schnitte garantieren optimalen Schutz, Bewegungsfreiheit und Wärme – selbst bei anspruchsvollen Abfahrten.
  • Skipullover: Sie bilden die isolierende Zwischenschicht und bestehen aus warmem Fleece oder technischem Funktionsmaterial. Durch ihre atmungsaktiven Eigenschaften leiten sie Feuchtigkeit effektiv nach außen und halten Deine Körpertemperatur auch bei Kälte angenehm stabil.
  • Skiunterwäsche: Als erste Schicht direkt auf der Haut sorgt sie dank feuchtigkeitsregulierender Fasern für ein trockenes, angenehmes Tragegefühl – selbst bei intensiver Bewegung. Das Material ist schnelltrocknend, atmungsaktiv und weich, sodass Du weder auskühlst noch überhitzt.
  • Accessoires: Unsere Mützen und Schals schützen Deinen Kopf und Hals vor Wind und Kälte und runden Dein Ski-Outfit funktional ab.

FAQ – Deine Fragen zur Skikleidung von Schöffel beantwortet

Du möchtest mehr über die richtige Skibekleidung erfahren? Wir geben Dir die Antworten zu Materialien, Funktionen und Pflege – damit Du bestens vorbereitet in Dein nächstes Ich bin raus-Winter-Abenteuer starten kannst.

Welche Kleidung sollte man beim Skifahren anziehen?

Zum Skifahren solltest Du den Schöffel-Zwiebellock tragen:

  • Base-Layer: Dafür eignet sich am besten atmungsaktive Funktionsunterwäsche, Merinounterwäsche oder spezielle Skiunterwäsche, die Feuchtigkeit ableitet und für ein angenehmes Körperklima sorgt.
  • Isolationsschicht: Ein wärmender Fleece- oder Skipullover isoliert und bleibt gleichzeitig atmungsaktiv.
  • Außenschicht: Skijacken und Skihosen schützen zuverlässig vor Wind, Schnee und Nässe und sind idealerweise mit einer hohen Wassersäule, verklebten Nähten und Belüftungsöffnungen ausgestattet, um Dich bei jedem Wetter trocken und komfortabel zu halten.

Welche Passform sollte Skibekleidung haben – und wie finde ich die richtige Größe?

Die richtige Passform sorgt dafür, dass Deine Skibekleidung bequem sitzt, warmhält und jede Bewegung mitmacht – weder zu eng noch zu weit, sondern perfekt abgestimmt auf Funktion und Komfort. Unser Tipp: Miss vor dem Kauf Brust-, Taillen-, Hüft- und Beinlänge und vergleiche sie mit unserer Schöffel Größentabelle.

Achte dabei besonders auf:

Ergonomische Schnitte: folgen der natürlichen Körperhaltung beim Skifahren.

  • Bund- und Saumhöhe: hoch genug, um Rücken und Taille zu schützen, ohne einzuengen
  • Verstellmöglichkeiten: Klettverschlüsse, Bundweitenregulierung oder Kordelzüge sorgen für individuellen Sitz
  • Bein- und Ärmellänge: lang genug, um Schuhe und Handschuhe zu überlappen, aber nicht zu weit
  • Schichtkompatibilität: genug Platz, um Baselayer und Midlayer bequem darunter zu tragen

Welche Wassersäule sollte meine Skikleidung haben?

Damit Du auf der Piste trocken bleibst, sollte Deine Skibekleidung eine Wassersäule von mindestens 10.000 mm haben. Für häufige oder längere Einsätze im Schnee – etwa bei Schneefall oder Kontakt mit nassem Untergrund – empfehlen sich Modelle mit 15.000 bis 25.000 mm Wassersäule.

Worauf sollte ich beim Kauf von Skibekleidung achten?

Beim Kauf Deiner Skibekleidung kommt es auf die richtige Kombination aus Wetterschutz, Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit an. Achte auf eine hohe Wassersäule, verklebte Nähte, atmungsaktive Materialien und eine funktionale Isolierung, damit Du bei jeder Witterung warm und trocken bleibst. Auch verstellbare Bündchen, Schneefang und Belüftungsöffnungen erhöhen den Tragekomfort – perfekt für lange Tage auf der Piste.

Gibt es bei Schöffel Skibekleidung für Damen und Herren?

Ja, Schöffel bietet eine große Auswahl an Skibekleidung für Damen und Herren-Skibekleidung – von wasserdichten Skijacken für Männer als auch Frauen-Skijacken über flexible Skihosen für Damen als auch Herren-Skihosen bis hin zu warmen Männer-Skipullover und Frauen-Skipullover und Skiunterwäsche für Damen und Skiunterwäsche für Herren. Alle Teile sind aufeinander abgestimmt und kombinierbar, sodass Du Dein persönliches Ich bin raus-Outfit für jedes Winterabenteuer zusammenstellen kannst.

Du bist raus und bereit für Dein Winterabenteuer mit der nachhaltigen Schöffel-Skibekleidung

Mit der Frauen-Skibekleidung und Männer-Skibekleidung von Schöffel bist Du für jedes Winterabenteuer bestens gerüstet – warm, trocken und voller Bewegungsfreiheit. Ob bei Schneefall, Sonne oder eisigem Wind: Durchdachte Materialien, funktionales Design und ein unverwechselbarer Look machen jedes Outfit zum idealen Begleiter für Deinen Wintersport!

Melde Dich außerdem im Schöffel-Treueprogramm an und profitiere von exklusiven Vorteilen, Aktionen und Angeboten – perfekt, um Dein nächstes Ich bin raus-Abenteuer noch ein Stück besonderer zu machen.

Nach oben
Lädt