Pistentouren gehen: das solltest Du beachten
Pistentouren werden immer beliebter. Leider kommt es deswegen manchmal zu Konflikten mit Pistenfahrern und Betreibern von Skigebieten. Einige Skigebiete begegnen dem Trend mit gekennzeichneten Aufstiegsrouten und / oder Benutzungsgebühren. Informiere Dich vorab, wie die Regelungen zu Tourengehen im Skigebiet Deiner Wahl sind.
In Zusammenarbeit mit allen Interessenvertretern hat der DAV Gebote für Skitouren auf der Piste aufgestellt:
- Aufstiege und Abstiege erfolgen auf eigenes Risiko
 - Aufstieg nur am Pistenrand und hintereinander; auf Skibetrieb achten
 - Vorsicht bei Kuppen, Engpassagen, Steilhängen und Vereisung; keine Querung in unübersichtlichen Bereichen
 - Warnhinweise beachten, Pistensperrungen respektieren
 - Vorsicht und Rücksichtnahme bei Pistenarbeiten; insbesondere beim Einsatz von Seilwinden besteht Lebensgefahr; Tipp: Tourengeherabende im Skigebiet nutzen
 - frisch präparierte Skipisten nur in Randbereichen befahren
 - Schneehöhe berücksichtigen, damit Schäden an Pflanzen- und Bodendecke vermieden werden
 - Rücksicht auf Wildtiere nehmen; Hunde nicht auf Skipisten mitnehmen
 - Regelungen an den Parkplätzen beachten, Parkgebühren bezahlen, umweltfreundlich anreisen
 - alpine Gefahren, besonders Lawinenhinweise beachten
 
Wenn Du diese Hinweise beherzigst, hast Du ein schönes Ich bin raus-Erlebnis als Skitouren-Anfänger, ohne andere Menschen bei ihrem Sport zu beeinträchtigen oder der Umwelt zu schaden.





.jpg?w=800&h=450&rect=0%2C0%2C800%2C450)


.jpg?w=800&h=450&rect=0%2C0%2C800%2C450)








