Wanderungen zu den schönsten Wasserfällen in Deiner Nähe

Schöffel Blog / 29.04.2020

Momentan halten wir uns aufgrund des Coronavirus die meiste Zeit innerhalb unserer eigenen vier Wände auf und Ausflüge in die Natur bringen uns meist nicht weiter als in den Park um die Ecke oder den nahe gelegenen Wald. Ein guter Zeitpunkt also, die nächsten Ausflugsziele schon mal zu planen, für die Zeit „danach“, wenn wir uns wieder mit unseren Freunden und der Familie auf Tour begeben dürfen. Da wir alle noch nicht voraussagen können, welche Regelungen in der nahen und fernen Zukunft gelten, aber regionale Ausflüge möglicherweise früher wieder möglich sein werden als Fernreisen, möchten wir Dir gerne tolle Ausflugsziele und besondere Naturschauspiele vorstellen. Schließlich ist der Sommer auch zuhause – in Deutschland, Österreich und der Schweiz – durchaus reizvoll. Besonders erfrischend an heißen Tagen ist dabei der Besuch eines Wasserfalls – wir zeigen Dir, wohin Dein nächstesIch bin raus-Erlebnis Dich führen kann!

Wasserfall

Wissenswertes über Wasserfälle – Entdecke die Vielfalt!

Wasserfälle könnten unterschiedlicher nicht sein. Sie können unter anderem in Höhe, Breite, Wassermassen und Form variieren. Es gibt beeindruckende Wasserfälle mit reißenden Strömungen, die gefährliche Strudel bilden, aber auch kleine und ruhige Wasserfälle, in deren Auffangbecken und Gumpen – den „natürlichen Badewannen“ – man sogar baden kann. Eines steht fest: Wasserfälle in ihrer natürlichen Vielfalt faszinieren uns und sind oft das Highlight einer Wanderung. Deshalb lohnt es sich, mal einen genaueren Blick auf die Landschaftsform zu werfen: Welche Arten gibt es?

  • Mächtig und besonders beeindruckend sind Block-Wasserfälle, die auf ganzer Breite donnernd in ein Wasserbecken rauschen. Die gefährlichen Wassermassen sind aus sicherer Entfernung zu bewundern.
  • Punchbowl-Wasserfälle wiederum sind weniger gefährlich und durch ein großes Fangbecken mit ruhigem Wasser oftmals sogar gut zum Schwimmen geeignet.
  • Auch gut für eine Erfrischung nach einem langen Weg sind mehrstufige Wasserfälle: Ihre Becken sind meist aufgrund der geringen Kraft des fallenden Wassers geeignet für ein kurzes Bad.
  • Im Gegensatz dazu zeichnen Plunge-Wasserfälle sich durch den freien Fall des Wassers und die häufig beeindruckende Höhe aus.
  • Schachtelhalm-Wasserfälle sind nahe am Felsen verlaufende, sehr schmale Fälle, während sich Fächer-Wasserfälle von einem schmalen Ursprung aus im Fall am Felsen entlang breit auffächern.

Bei allen Wasserfällen gilt: Beachte die Hinweise und Sicherheitswarnungen vor Ort und gehe nur baden, wenn dies ausdrücklich erlaubt ist.

So kann die Wasserfall Tour kommen!

Ich bin raus. – bestens ausgerüstet mit Schöffel

Um auf Deinen Touren zu den schönsten Wasserfällen in Deiner Nähe bestens ausgerüstet zu sein, kannst Du schon jetzt die passende Kleidung bei Schöffel bestellen. Ein Wickelrock mit integrierter Wanderhose wie der Skort Montagu3 ist beispielsweise ideal geeignet für entspannte Touren an warmen Tagen. Ebenfalls ein treuer Begleiter auf sommerlichen Ausflügen sind Trekkingshorts wie die Shorts Tirol M – so kannst Du auch spontan ein erfrischendes Fußbad in einem kleinen Bach oder neben dem Wasserfall nehmen. Passend dazu sind luftig-sportliche Funktionsshirts wie unser T-Shirt Boise2 L für Damen oder das ebenfalls sehr schnell trocknende T-Shirt Boise2 M für Herren. So bist Du schon jetzt bestens ausgerüstet für die kommenden Touren – und sie kommen bestimmt!

JETZT DIE SOMMERKOLLEKTION ENTDECKEN

Perfekt gerüstet für den Sommer:

Entdecke die schönsten Wasserfälle Deutschlands – ein Sprung ins kalte Nass

Die Bundesrepublik überzeugt mit vielen herrlichen Wasserfällen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. DerLechfallin Bayern ist ein Stauwehr am Stadtrand von Füssen. Das türkise Wasser ober- und unterhalb des Falls und das weiß schäumende Wasser auf den Stufen lässt sich hervorragend von einer schmalen Brücke über dem Fluss bewundern. Der Ausflug lässt sich mit einem Bummel durch die Füssener Altstadt oder aber mit einer kleinen Wanderung auf einem der angrenzenden Waldwege verbinden.

Das Wasser desTodtnauer Wasserfallim Schwarzwald in Baden-Württemberg rauscht aus einer Höhe von 97 Metern teils frei, teils am Felsen entlang in die Tiefe. Von unten nach oben blickend ergibt sich ein märchenhaftes Bild des Wassers, wie es sich seinen Weg über verschiedene teilweise leicht begrünte Felsstufen sucht. Der Wasserfall besteht aus insgesamt vier Stufen, von denen die höchste 60 Meter hoch ist. Rund um das Naturspektakel und das Städtchen Todtnau gibt es zahlreiche Wanderwege, der Aussichtspunkt am Fuße des Wasserfalls ist barrierefrei erreichbar und somit ein Ausflugsziel für die ganze Familie.

Nochmal in Bayern befinden sich dieBucheneggerWasserfälle. Nahe Oberstaufen fällt der Fluss Weißach hier an zwei Stellen einige Meter in die Tiefe und bildet zwei Wasserbecken, die zu einem erfrischenden Bad einladen. Bei ausreichendem Wasserstand ist auch das „Gumpenspringen“, also sozusagen das Klippenspringen der Weißach, eine beliebte Aktivität. Hierbei ist allerdings höchste Vorsicht geboten und auch die herabstürzenden Wasserfälle können unter Wasser einen Sog entstehen lassen. Um zu den Buchenegger Wasserfällen zu gelangen, wanderst Du von einem Parkplatz bei Buchenegg los durch den wurzelreichen Wald und über eine schmale Brücke und einen kurzen Abstieg über eine Leiter. Schon bevor Du die Fälle erreichst, kannst Du einen ersten Blick darauf werfen und die Vorfreude steigen lassen.

Badespaß und Spannung für die ganze Familie – Wasserfälle in Österreich

Auch Österreich hat so einiges zu bieten, wenn es um sich in die Tiefe stürzende Wassermassen und kühle Erfrischung an Sommertagen geht. Besonders gigantisch sind dieKrimmler Wasserfälle: Hier stürzt das Wasser über drei Stufen aus einer Höhe von 385 Metern in die Tiefe. Es handelt sich hierbei sogar um den dritthöchsten Wasserfall in ganz Europa. Die Wassermassen stammen aus einem Anfangs kleinen Gletscherbach, der sich zu einem beeindruckenden Naturspektakel entwickelt. Auf dem Wasserfallweg gelangst Du auf einer Länge von über vier Kilometern vom unteren Teil des Falles bis zur obersten Stufe. Der Weg ist zwar teilweise etwas steil, aber dabei nicht weiter schwierig und eignet sich dadurch auch für Familien mit jüngeren Kindern.

Wie aus einem Märchen entsprungen wirken dieMyrafälle. inmitten eines zauberhaften Waldes und zu bewundern von einer verkeilten Holzbrücke aus, überzeugen die zarten Wasserfälle die Besucher der Gegend. Ein schönes Beispiel für einen Plunge-Wasserfall ist hingegen derWildensteiner Wasserfall. Das kleine Becken lässt sich betreten, dabei erfrischt der zarte Nebel des Wasserfalles. Das Beste ist aber die Tatsache, dass Du dieses Naturspektakel aus 360 ° bewundern kannst und aus jeder Perspektive neue wunderschöne Blicke auf die Natur genießen kannst. Besonders abwechslungsreich für junge Familien ist die leichte Wanderung zumNixenfall, der Groß und Klein nicht zuletzt durch die Skulptur einer Nixe beeindruckt. Auf dem Weg dorthin sorgt eine Vielzahl an Erlebnisstationen für Spannung und Abwechslung, der nahegelegene Attersee ist ebenfalls einen Besuch wert.

Schweiz – zwischen mächtigen Wassermassen und zarten Märchenlandschaften

Noch mehr atemberaubende Wasserfälle findest Du im kleinsten der drei Länder, in der Schweiz. DerRheinfallbeiSchaffhausen, früher auch Großer Laufen genannt, ist der größte Wasserfall Europas. Hier stürzen pro Sekunde hunderte Kubikmeter Wasser auf einer Breite von 150 Metern und einer Höhe von 23 Metern in die Tiefe. Inmitten der tosenden Wassermassen des Block-Wasserfalls befindet sich ein Fels, der sogar mit einem Boot von unterhalb des Falles erreicht werden kann. Außerdem werden Schifffahrten zu nahegelegenen Schlössern angeboten. Von einer alten Steinbrücke aus kann man den Rheinfall von oben aus bewundern.

Das Besondere amMürrenbachfallim Kanton Bern ist nicht nur, dass er mit einer Fallhöhe von 417 Metern als höchster Wasserfall des Landes gilt, sondern auch, dass er von der Luftseilbahn aus wunderbar aus einer tollen Perspektive bestaunt werden kann. Am Fuße des Wasserfalls, der über fünf Kaskaden in Lauterbrunnental stürzt, weiden Kühe inmitten einer idyllischen Landschaft. Die Halbtagestour ist nicht schwierig und eignet sich somit auch für kleinere Kinder.

Noch ein Wasserfall, der wirkt als wäre er aus einer anderen Welt, ist derBerglistüber-Wasserfall im Kanton Glarus. Fünf Minuten von einem Parkplatz entfernt befindet sich der Wasservorhang inmitten einer felsigen und bewaldeten Umgebung. Ebenfalls in einer bezaubernden Umgebung fällt der WasserfallForoglioim italienischsprachigen Kanton Tessin. Umgeben von teilweise bewachsenen Felswänden, schneebedeckten Gipfeln in der Ferne, dem grünen Val Bavona, traditionellen Steinhäusern und einer Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Die Gegend schafft es zuverlässig, die Besucher zu verzaubern und das zurecht.

Gemeinsam überbrücken wir die Wartezeit – Vorfreude mit Schöffel

Wenn Du Dich für Deine Lieblingsprodukte von Schöffel entschieden hast, kannst Du sie problemlos bestellen. So kannst Du die Wartezeit auf den lang ersehnten Sommer und das noch wichtigere Ende der Einschränkungen überbrücken. Dich hat schon jetzt ein Ich bin raus-Gefühl gepackt, obwohl es aktuell noch heißt Ich bleib drin.? Du bist fleißig dabei, Pläne zu schmieden und möchtest nicht nur Wasserfälle sehen? Dann entdecke auch unsere Empfehlungen für die schönsten Alpenseen und die abwechslungsreichen Klammwanderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz!

Lass Dich inspirieren.

#IchbinrausVorfreude

Du suchst nach Inspiration für neue Abenteuer vor Deiner Haustür und im näherem Umfeld? Oder Du möchtest Dir eine Liste mit spannenden Regionen und Zielen für Deinen Ich bin raus-Sommer machen - wirf einen Blick in unseren Blog, wir unterstützen Dich dabei.

Die passende Ausrüstung für Deine geplanten Touren und Ausflüge fehlt Dir noch? In unserem Online Shop wirst Du fündig:
Jetzt Damen Kollektion entdecken >>
Jetzt Herren Kollektion entdecken >>

SCHÖFFEL BLOG ENTDECKEN
Nach oben
Lädt