Verhalten in den Bergen
Beim Outdoorsport und Nachhaltigkeit geht es nicht nur darum, was an der Oberfläche passiert. Auch innerhalb des Berges rumort es und dem muss Beachtung geschenkt werden. Geeignete Wanderwege sind stets ausgeschildert, oftmals mit dem zusätzlichen Hinweis „nur auf ausgeschriebenen Wegen gehen“. Dies hat den Grund, dass das Wandern auf nicht ausgeschilderten Wegen Bodenerosionen auslösen und sich so die natürliche Beschaffenheit des Berges verändern kann. Durch das Wandern auf ausgeschriebenen Wegen werden auch die Tiere geschützt, da die Lärmbelästigung abseits der Wege deutlich geringer ist und die Tiere ihre Ruhe finden.
Corporate Responsibility ist für uns mehr als nur ein Buzzword
Unsere langjährigen Kunden schätzen unsere Transparenz in Hinblick auf Lieferketten, Produktion und Arbeitsbedingungen in unseren Produktionsstätten. Wer sich näher damit beschäftigen möchte, findet in unserem jährlichen Sustainability Report alle relevanten Informationen.
Unsere Produkte werden schadstofffrei und teils aus komplett nachhaltigen Materialien hergestellt. Dabei setzen unsere Produkt-Designer stets auf die Auswahl innovativer Materialien. Wusstest Du, dass recyceltes Polyester 53 % weniger Energie benötigt als neues Polyester, wodurch auf weiteres Erdöl komplett verzichtet werden kann?
Was macht Schöffel konkret?
Als bluedesign® Systempartner setzen wir uns aktiv für die Verringerung von Umwelteinflüssen in der Textilindustrie ein. Seit Ende 2013 unterstützt die bluedesign technologies AG Schöffel beim Schadstoffmanagement durch Analysen, Maßnahmenempfehlungen und der Prüfung der Umsetzung der Maßnahmen.
Ebenso erhielten wir 2021 zum siebten Mal in Folge den Fair Wear Leader Status, die beste Kategorie der Fair Wear Foundation. Mit diesem Siegel können sich Konsumenten auf faire Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten verlassen. Zur Absicherung der Einhaltung der Standards bietet Fair Wear ein Beschwerdesystem. Sollte es dazu kommen, werden diese Beschwerden sorgfältig geprüft und behoben.
Wir sind klarer Befürworter eines Lieferkettengesetzes und erfüllen bereits seit Jahren die damit verbundenen Vorgaben. Damit stehen wir bewusst für hochwertige Kleidung!
Acht Richtlinien für faire Arbeitsbedingungen
- das Beschäftigungsverhältnis muss freiwillig sein
- keine Diskriminierung im Arbeitsverhältnis
- keine Kinderarbeit
- Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen
- Zahlung eines existenzsichernden Erwerbseinkommens
- Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Rechtsverbindliches Beschäftigungsverhältnis
- keine exzessiven Arbeitszeiten
Nachhaltige Kleidung für Deine Zeit in der Natur
Unsere Produkt-Designer legen maximalen Wert auf die Auswahl hochwertiger Materialien, damit Du bei Deinem Ich bin raus-Abenteuer stets die optimale. nachhaltige Kleidung trägst. Dabei ist natürlich der Fokus auf nachhaltigen Fasern wie Lyocell oder Organic Cotton. Ebenso ist perPETual eine großartige Möglichkeit, PET-Flaschen zurück in den Verbraucherkreislauf zu bringen und für Textilbekleidung zu verwenden.
Ein Blick in unsere aktuellen Kollektionen für Damen und Herren zeigt den konkreten Einsatz der nachhaltigen und recycelten Materialien. So sind beispielsweise der Fleece Hoody Trifide L für Damen und der Fleece Hoody Trifide M für Herren aus Super Warm Fleece die perfekten Begleiter für eiskalte Temperaturen. Wenn Du vielmehr ein Fan von Jacken bist, sind die atmungsaktiven Fleecejacken für Damen, Fleece Jacket Leona2, und für Herren, Fleece Jacket Cincinnati2, die richtige Wahl. Beide sind aus dem Tecnopile® hergestellt und sorgen so für ein angenehmes Gleichgewicht zwischen Wärmerückhalt und Wasserdampfdurchlässigkeit.