Accessoires und weitere Ausstattung für MTB-Anfänger
Neben der passenden Bekleidung und dem Helm darf auch weiteres Zubehör nicht fehlen, wenn Du das Maximum an Sicherheit und Performance mit Deinem Bike erreichen willst.
· passende MTB-Schuhe: Spezielle MTB-Schuhe gibt es als Klickschuhe oder mit normaler Laufsohle. Die Vorteile der Klickschuhe kennst Du aus dem Rennradsport: Die Kraftübertragung ist optimiert. Bei vielen Modellen lässt sich auch die Auslösehärte des Schuhs individuell einstellen. MTB-Schuhe mit einer Laufsohle aus einem griffigen Gummigemisch und einem speziellen Profil schenken Dir mehr Bewegungsfreiheit bei ausreichender Standfestigkeit. Der entscheidende Vorteil dieser Schuhe ist, dass Du im Fall eines Sturzes die Füße deutlich schneller auf dem Boden hast.
· Fahrradhandschuhe: Sie sind ein wichtiges Element Deiner Ausrüstung. Handschuhe schützen Dich vor Verletzungen, wenn Du stürzen solltest. Sie sorgen auch für mehr Grip am Lenker, gerade bei schweißtreibenden Fahrten. Die Wahl, ob Du fingerlose Handschuhe oder Komplett-Handschuhe tragen möchtest, ist Dir überlassen, jedoch bieten geschlossene Handschuhe mehr Schutz.
· Brille: Mit einer Brille, ob Sonnenbrille oder spezielle Fahrradbrille, schützt Du Deine Augen vor Schmutz, durch die Luft fliegende Kiesel Deines Vordermanns und vor kleinen Ästen und Zweigen, die Deinen Trail säumen.
· Protektoren: Als Einsteiger am Mountainbike und wenn Du beginnst, kleinere Tricks zu üben, sind Protektoren an den Schienbeinen und Knien sinnvoll. Protektoren für Beine und Rücken sind ebenfalls praktisch, um Deinen Körper bei Stürzen zu schützen.
· Rucksack: Die meisten MTB-Fahrer haben auf ihren Touren einen Rucksack dabei. Darin kannst Du ganz praktisch Wechselklamotten, Ersatzschläuche, ein wenig Werkzeug und Snacks mitnehmen. Viele Trailfahrer setzen auch auf Trinkbeutel mit Trinkschläuche, die aus dem Rucksack herausgezogen werden. Das ist aus zwei Gründen nützlich. Nämlich dann, wenn Du aufgrund des Untergrundes immer beide Hände am Lenker haben solltest und dennoch zwischendurch einen Schluck trinken möchtest. Eine Trinkflasche in einer Halterung am Rahmen im unwegsamen Gelände kann hingegen schnell davonfliegen. Außerdem ist nicht jedes MTB dafür geeignet, eine Trinkflaschenhalterung anzubringen.