Pack’s an! Neujahrsvorsätze und wie Du sie einhältst

Schöffel Blog / 27.01.2023

An Silvester liegt Veränderung in der Luft: Wenn die Sektgläser klirren und das Feuerwerk über uns das neue Jahr begrüßt, sind wir uns ganz sicher, dass in diesem Jahr alles anders – alles besser – wird. Der Jahresanfang ist prädestiniert dafür, auch persönlich neu anzufangen.

Die Motivation, die Ärmel hoch- und das Leben umzukrempeln, ist zu Neujahr erfahrungsgemäß bei den meisten Leuten besonders hoch. Nach den ersten Wochen stellen viele allerdings fest, dass die Luft bereits raus ist. Ende Januar ist der perfekte Zeitpunkt, um eine erste Zwischenbilanz zu ziehen: Wie sieht es mit meinen Neujahrsvorsätzen bisher aus? Waren sie realistisch? Was muss ich anders machen, wenn ich meine Ziele dieses Jahr erreichen will?

Wir haben uns eingehend mit dem Thema befasst und haben für Dich Tipps und Ideen, damit das neue Jahr zum Erfolg für Dich wird!

Warum Vorsätze scheitern

Neues Jahr, neue Vorsätze. Aber was ist eigentlich mit den alten Zielen? Vielleicht denkst Du mit schlechtem Gewissen an die Neujahrsvorsätze des letzten Jahres zurück, weil Du Schwierigkeiten hattest, sie umzusetzen. An diesem Punkt ist es nicht zielführend, Dich deswegen schlecht zu fühlen oder im Bezug auf das neue Jahr sogar entmutigen zu lassen. Was Du stattdessen tun solltest, ist zu hinterfragen, warum es das letzte Mal nicht geklappt hat: Das Bewusstsein für etwaige Fallstricke ermöglicht es uns, diese zu vermeiden!

Der häufigste Grund für das scheitern vieler Neujahrsvorsätze ist, dass sie zu ambitioniert und somit unrealistisch sind. Dies gilt insbesondere für Vorsätze, die das Thema Fitness betreffen. Wenn Du bislang wenig sportlich aktiv warst, ist es wenig ratsam, von null auf hundert zu starten. Ehe Du Dir also vornimmst, einen Halbmarathon zu laufen, versuche zunächst einfach nur ein paar Kilometer, diese aber dafür regelmäßig, zu laufen. Vergiss nicht, dass auch kleine Schritte langfristig zum Ziel führen: Auch sanfte Aktivitäten wie Schwimmen oder ein Spaziergang im Regen können Deine Fitness merklich steigern, sofern Du das ganze Jahr über am Ball bleibst.

Neujahrsvorsätze einhalten: So schaffst Du es!

Wie halte ich meine Vorsätze ein? Allein die Beschäftigung mit dieser Frage bringt Dich weiter, denn eine Reflexion über zu erwartende Herausforderungen, wappnet Dich für selbige. Noch besser gewappnet bist Du mit den folgenden Tipps:

  1. Sei realistisch: Stelle sicher, dass Deine Vorsätze erreichbar und messbar sind.
  2. Bleib am Ball: Veränderungen brauchen Zeit und Geduld. Versuche, Deine neuen Verhaltensweisen in Deinen Alltag zu integrieren, ohne dass es Dich belastet.
  3. Sei geduldig: Veränderungen sind nicht immer einfach und es ist wichtig, Dir selbst Geduld und Verständnis entgegenzubringen, wenn es mal nicht so läuft, wie Du es Dir vorgestellt hat.
  4. Setze auf Teamwork: Suche Dir Gleichgesinnte, die Dich unterstützen und Dir helfen, Dein Ziel zu erreichen.
  5. Sei stolz auf Dich: Vergiss nicht, Deine Erfolge zu feiern und Dich für Deine Fortschritte regelmäßig zu belohnen.

Fitness und Sport: gute Neujahrsvorsätze

Gesünder zu leben und mehr Sport zu treiben sind typische Neujahrsvorsätze. Ideen, aus diesem Bereich, die etwas kreativer sind als das obligatorische Mit-dem-Joggen-anfangen, haben wir hier für Dich gesammelt:

Skigymnastik

Kaum zu glauben, aber Skigymnastik ist ein Sport für das ganze Jahr! Hier trainierst Du gezielt die Muskelpartien für Deinen Lieblingswintersport und stählst gleichzeitig die Bikinifigur. Auch Deine Kondition wird sich mit regelmäßiger Skigymnastik spürbar steigern.

Bike-Fitness

Tritt in die Pedale! Ob Gravel oder Mountainbike: Bike-Fitness trainiert neben Ausdauer und Muskulatur auch Deinen Gleichgewichtssinn. Radsport ist abwechslungsreich und lässt sich prima in den Alltag integrieren, was ihn zum idealen Neujahrsvorsatz macht.

Klettersteig

Ein effizientes Ganzkörpertraining mit Naturerlebnis bekommst Du im Klettersteig! Klettern ist ein Full-Body-Workout, das Spaß macht und Dir echte Ich bin raus-Momente garantiert. Sicherheit geht dabei vor: Wichtig ist, dass Du Dir vor Deiner ersten Tour das nötige Basiswissen aneignest und einen Klettersteig für Anfänger wählst.

Nachhaltigkeit: Vorsätze für das neue Jahr

Den Jahresbeginn zu feiern, bedeutet, in die Zukunft zu blicken: Zukunftsorientiert zu leben bedeutet wiederum nachhaltig zu leben. Für uns von Schöffel ist Nachhaltigkeit ein Grundpfeiler unseres Handelns. Gemeinsam mit Felix Neureuther leben wir das Motto WIR SIND NATUR. Lass Dich von unseren Ideen für nachhaltige Neujahrsvorsätze inspirieren:

 

Achtsam die Natur erleben

Was wäre die Welt, wenn wir sie nicht genießen würden? Schärfe Dein Bewusstsein für die Schönheit der Natur, indem Du sie ganz bewusst auf Dich wirken lässt. Das kann bei einem Spaziergang im Regen sein, beim Wandern mit Deinem Hund oder einer Sonnenaufgangswanderung am Wochenende. Mach Die Natur zum Teil Deines Alltags!

 

Wandern und radeln statt fliegen

Es muss im Urlaub nicht immer eine Fernreise mit dem Flugzeug sein: Traumhafte Ich bin raus-Momente erwarten Dich auch hier! Zum Beispiel bei einer Radreise durch Deutschland oder auf dem wunderschönen Donauradweg, der Dich vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer führt. Wenn Du neben Urlaubserholung auch eine sportliche Herausforderung suchst, können wir Dir eine Alpenüberquerung zu Fuß oder eine Mountainbike-Alpenüberquerung ans Herz legen.

 

Reparieren statt wegwerfen

Für die Generation unserer Großeltern war es noch selbstverständlich, kaputte Gegenstände zu reparieren, anstatt gleich etwas Neues zu kaufen. Dieses Bewusstsein findet im Rahmen des Umweltschutzes mehr und mehr in die Gesellschaft zurück. In immer mehr deutschen Städten finden sich Repair Cafés, in denen man Spielzeug oder Haushaltsgegenstände wieder in Ordnung bringen kann. Auch das Internet ist voll mit praktischen Anleitungen zum Kleben, Auswechseln und Nähen. Uns ist es eine Herzensangelegenheit, dass Du möglichst lange Freude an Deiner Schöffel Funktionsbekleidung hast, deswegen haben wir die Schöffel Service Factory ins Leben gerufen: Wir reparieren Deine Outdoorkleidung – professionell und nachhaltig.

Weniger, aber dafür bewusster konsumieren

Qualität schlägt Quantität. Diese alte Weisheit hat nichts von ihrer Aktualität verloren. In Zeiten, in denen auch bei Funktionskleidung von Fast-Fashion die Rede ist, steuern wir von Schöffel bewusst gegen und möchten auch Dir einen nachhaltigen Lebenswandel als Neujahrsvorsatz ans Herz legen. Nachhaltiger Konsum stellt die Weichen für eine gesunde Zukunft unseres Planeten und ist deshalb ein großartiger Vorsatz für das neue Jahr.

Übrigens: Damit Du auch weiterhin mit gutem Gewissen Funktionskleidung tragen kannst, haben wir mit der CIRC Pants LOOOP eine Wanderhose aus recyceltem Polyester entwickelt, die selbst zu 97 Prozent wiederverwertet werden kann. Und das ist längst nicht alles: Wir leben Nachhaltigkeit aktiv durch die Umsetzung unserer Vision echo.

Mit Schöffel fit und aktiv durchs neue Jahr

Wir unterstützen Dich bei Deinem (sportlichen) Neujahrsvorhaben! Mit Funktionskleidung von Schöffel bist Du perfekt für einen aktiven und nachhaltigen Lifestyle ausgerüstet und in Qualität gekleidet, auf die Du Dich verlassen kannst!

Wir wünschen Dir viel Erfolg auf Deinem Weg zum Ziel!

Weitere Beiträge zu diesem Thema

Nach oben
Lädt