Wanderhosen

97 Artikel
Pants Ascona
In vielen Größen verfügbar
Pants Caracas2
In vielen Größen verfügbar
Pants Koper1
In vielen Größen verfügbar
Pants Engadin1 Warm L
In vielen Größen verfügbar
Mountain Pants Style Blaueis WMS
  • Neu
In vielen Größen verfügbar
Pants Folkstone
46 48 50 52 54 56 58
Pants Folkstone
46 48 50 52 54 56 58
Shorts Folkstone
46 48 50 52 54 56 58
Pants Ascona
In vielen Größen verfügbar
Pants Ascona Zip Off
In vielen Größen verfügbar
Pants Engadin1
In vielen Größen verfügbar
Pants Engadin1
In vielen Größen verfügbar
Pants Koper1 Zip Off
In vielen Größen verfügbar
Pants Koper1 Zip Off
In vielen Größen verfügbar
Hiking CIRC Pants Style Smue MNS
  • Neu
46 48 50 52 54 56 58
Hiking CIRC Pants Style Smue MNS
  • Neu
46 48 50 52 54 56 58
Hiking Pants Style Blaustein MNS
  • Neu
46 48 50 52 54 56 58
Hiking Shorts Style Blaustein MNS
  • Neu
46 48 50 52 54 56 58
Pants Folkstone
In vielen Größen verfügbar
Pants Folkstone
46 48 50 52 54 56 58

Schreite durch die Natur – mit einer Wanderhose von Schöffel, die Dich auf jedem Pfad unterstützt. Ob steinige Bergwege, feuchte Wiesen oder verschneite Hänge – Deine Trekkinghose hält Dich komfortabel, trocken und beweglich. Du bist Wind, Regen oder wechselnden Temperaturen ausgesetzt? Kein Problem! Atmungsaktive Materialien sorgen dafür, dass Du Dich wohlfühlst, selbst wenn die Tour anspruchsvoll wird. Genieße jeden Schritt in voller Freiheit und vertraue auf eine Qualität, die Dich nicht im Stich lässt. Mach Dich bereit für Dein nächstes Ich bin raus-Erlebnis mit Deiner Schöffel Wanderhose!

Alles, was Deine Schöffel-Wanderhose auszeichnet

Du bist auf einer Wanderung, der Himmel zieht sich zu, und plötzlich prasselt Regen auf Dich nieder – mit einer Schöffel Wanderhose bleibst Du gelassen und bestens geschützt. Sie ist Dein treuer Begleiter für jedes Ich bin raus-Abenteuer, und diese Eigenschaften machen sie unschlagbar:

  • Windschutz: Die winddichten Materialien halten kalte Böen ab und bewahren Deine Körperwärme, selbst wenn der Sturm über die Berge fegt.
  • Wasserdichtigkeit: Eine wasserdichte Wanderhose mit versiegelten Nähten sorgt dafür, dass Du auch bei Dauerregen trocken bleibst – perfekt für unberechenbares Wetter.
  • Atmungsaktivität: Hochwertige Technologien leiten Schweiß nach außen, sodass Deine atmungsaktive Outdoor-Wanderhose frisch bleibt, egal wie steil der Aufstieg ist.
  • Bewegungsfreiheit: Elastische Stoffe mit 4-Wege-Stretch lassen Dich jeden Pfad meistern – ob beim Kraxeln oder auf langen Trekkingtouren.
  • Leichtgewicht: Eine leichte Wanderhose von Schöffel passt mühelos in Deinen Rucksack und beschwert Dich nicht – ideal für spontane Ausflüge.
  • Strapazierfähigkeit: Robuste Materialien wie Polyester halten selbst rauen Felsen und dichten Wäldern stand – Deine Hose zum Wandern bleibt lange Dein zuverlässiger Begleiter. Sollte sie Schaden nehmen, hilft die Schöffel Service Factory.
  • Vielseitigkeit: Von der Winterwanderhose für kalte Tage bis zur Wanderhose für den Sommer für warme Touren – Schöffel passt sich Deinen Plänen an, ob Herbstwanderung oder Wintertour.

Deine individuelle Wanderhose im Schöffel-Sortiment entdecken

Du planst eine Tour und fragst Dich, welche Trekkinghose die richtige für Dich ist? Jedes Outdoor-Erlebnis stellt andere Anforderungen, und genau dafür gibt es bei Schöffel verschiedene Hosen zum Wandern, die Dich zuverlässig begleiten – von der leichten Wanderhose bis zur robusten Winterwanderhose:

  • Leichte Outdoorhosen – Komfort bei warmem Wetter: Perfekt für Sommerwanderungen, bieten sie Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit. Ideal als Wanderhose Sommer.
  • Wasserdichte Wanderhosen – Schutz bei Regen: Für nasse Bedingungen halten sie Dich trocken und komfortabel.
  • Softshellhosen – Flexibilität und Atmungsaktivität: Für aktive Wanderungen in kühlerem Klima, sind sie wind- und wasserabweisend.
  • Isolierte Wanderhosen – Wärme bei Kälte: Mit synthetischer Füllung für Wintertouren, warm ohne zu beschweren, sind sie die perfekte Winterwanderhose.
  • Zip-Off Hosen – Vielseitigkeit für wechselndes Wetter: Lassen sich in Shorts umwandeln, ideal für unbeständige Tage.
  • Wandershorts – Leichtigkeit für heiße Tage: Die hohe Atmungsaktivität macht sie zur idealen Alternative zur Wanderhose an warmen Sommertagen.

Mit einer Schöffel-Wanderhose bist Du das ganze Jahr bestens ausgerüstet

Jede Jahreszeit bringt beim Wandern ihre eigenen Herausforderungen – von frischen Frühlingstagen bis zu eisigen Winternächten. Mit der passenden Schöffel-Wanderhose bleibst Du geschützt und beweglich, ob auf Tageswanderungen, Bergtouren oder Trekkingreisen.

Wanderhose für den Frühling – leicht, atmungsaktiv und flexibel

Du startest früh am Morgen zu einer Wanderung am Chiemsee. Die ersten Sonnenstrahlen wärmen die Luft, aber in schattigen Tälern ist es noch kühl. Eine leichte Wanderhose sorgt für den perfekten Ausgleich:

  • Atmungsaktive Materialien regulieren Dein Körperklima
  • Wasserabweisende Beschichtung hält leichten Regen ab
  • Winddichte Eigenschaften schützen Dich in höheren Lagen
  • Elastische Stoffe ermöglichen Dir uneingeschränkte Bewegungsfreiheit
  • Leicht verstaubar in Deinem Rucksack, wenn es wärmer wird

Deine Wanderhose für den Sommer – luftig, schnelltrocknend und windabweisend

Auf Deiner Hüttentour in Deutschland wechselst Du zwischen sonnigen Wegen und luftigen Kämmen. Eine Sommer-Wanderhose bietet genau den richtigen Schutz:

  • Leichtes Material sorgt für angenehmen Tragekomfort
  • Maximale Atmungsaktivität verhindert Hitzestau
  • Wasserabweisende Beschichtung schützt Dich vor kurzen Schauern
  • Elastisches Softshell-Material bietet Dir maximale Bewegungsfreiheit
  • Schnelltrocknend und damit perfekt für Deine Mehrtageswanderungen

Wanderhose für den Herbst – wetterfest, winddicht und wärmend

Du machst Deine Wanderung in der Wutachschlucht, während der Herbstwind über die Hänge fegt und Nieselregen einsetzt. Eine Herbst-Wanderhose hält Dich warm und trocken:

  • Winddichtes Material hält Böen ab
  • Wasserabweisende Beschichtung schützt vor Nieselregen
  • Hoher Bund schützt den unteren Rücken
  • Strapazierfähiges Material hält anspruchsvollen Touren stand
  • Leichte Isolation speichert Wärme ohne Überhitzen

Deine Wanderhose im Winter – isolierend, strapazierfähig und wetterfest

Beim Winterwandern oder Schneeschuhwandern stapfst Du durch verschneite Landschaften, während eisiger Wind weht. Eine Winterwanderhose, die Du auch fürs Skitouring nutzen kannst, schützt Dich zuverlässig:

  • Fleece-Futter sorgt für angenehme Wärme
  • Perfekt als Midlayer unter einer Hardshellhose
  • Wasserabweisende Oberfläche schützt vor Schnee
  • Atmungsaktivität verhindert Überhitzen bei Bewegung
  • Elastische Materialien bieten Flexibilität bei Kälte

Wanderhosen FAQ – Was Du über Trekkinghosen wissen musst

Du bist Dir bei Deiner Hose zum Wandern unsicher? Wir geben Dir die Antworten, die Dir bei der Entscheidung helfen!

Wie layert man eine Wanderhose?

Mit dem Layering-System bleibst Du bei jedem Wetter geschützt und flexibel:

  • Base-Layer: Funktionsunterwäsche leitet Schweiß ab, hält Dich trocken und geruchsneutral. Dazu eine eng anliegende Leggings für die Beine und ein atmungsaktives Shirt oder Longsleeve für den Oberkörper. Synthetik oder Merinowolle sorgt für Komfort und Geruchsneutralität.
  • Isolationsschicht: Eine dünne Thermohose unter der Wanderhose wärmt bei Kälte, ohne die Bewegung einzuschränken. Für den Oberkörper eignet sich ein Fleecepullover oder eine leichte Isolationsjacke – ideal für kühle Tage oder Höhenlagen.
  • Außenschicht: Die Wanderhose schützt vor Wind, Regen und Abrieb. Wähle eine wasserdichte Variante mit versiegelten Nähten für Nässe oder eine Softshellhose für trockene Tage. Schöffel Zip-Off-Hosen passen sich Temperaturwechseln an. Für Deinen Oberkörper wähle eine Wanderjacke: wasserdicht bei Regen, winddicht bei Sturm oder leicht für Sonne.

Was ist wichtig bei Wanderhosen?

Eine gute Trekkinghose muss folgende Eigenschaften mitbringen, um Dich unterwegs optimal zu unterstützen:

  • Atmungsaktivität: Sie transportiert Schweiß nach außen, damit Du trocken bleibst und nicht überhitzt – essenziell bei anstrengenden Anstiegen.
  • Strapazierfähigkeit: Robuste Materialien wie Polyester oder Nylon halten Abrieb, Dornen oder Felsen stand und machen die Hose langlebig.
  • Bewegungsfreiheit: Elastische Stoffe und vorgeformte Kniebereiche ermöglichen große Schritte und Kletterbewegungen ohne Einschränkung.
  • Wetterschutz: Je nach Aktivität sollte die Hose winddicht, wasserabweisend oder wasserdicht sein, um Dich vor den Elementen zu schützen.

Welche Wanderhose bei Regen?

Bei Regen empfehlen wir eine wasserdichte Wanderhose mit einer Wassersäule von mindestens 10.000 mm, umDich zuverlässig vor Nässe zu schützen. Unsere Regenhosen zum Wandern bieten diesen Schutz und verfügen zudem über versiegelte Nähte, die das Eindringen von Wasser verhindern. Für leichtere Schauer oder wechselhaftes Wetter bieten wir auch wasserabweisende Softshellhosen an, die durch ihre Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit überzeugen. Unsere Regenhosen lassen sich leicht überziehen und bei Nichtgebrauch kompakt verstauen, sodass Du für jede Wetterlage bestens gerüstet bist.

Wie viele Wanderhosen braucht man?

Für Vielwanderer sind zwei bis drei Wanderhosen ideal:

  • Eine Wanderhose oder Wandershorts für den Sommer für warme, trockene Tage.
  • Eine Winterwanderhose für kalte, windige Bedingungen.
  • Optional eine wasserdichte Wanderhose für Regen und nasse Touren.

Mit dieser Kombination bist Du für jede Jahreszeit gerüstet. Alternativ bieten vielseitige Zip-Off-Hosen von Schöffel mehrere Funktionen in einem Modell.

Was kostet eine gute Wanderhose?

Die Kosten für eine gute Wanderhose variieren je nach Materialien und Ausstattung. Einfache Modelle gibt es bereits ab ca. 50 €, während hochwertige Varianten mit speziellen Features wie wasserdichtem VENTURI®-Material oder verstärkten Bereichen mehr kosten können.

Bei Schöffel findest Du eine große Auswahl – von preiswerten Basics bis hin zu Premium-Modellen. Und mit etwas Glück entdeckst Du Dein neues Lieblingsmodell sogar im Schöffel Sale zu einem reduzierten Preis.

Was ist wichtig beim Kauf einer Wanderhose?

Damit Deine neue Wanderjacke perfekt zu Deinen Outdoor-Abenteuern passt, solltest Du auf einige wichtige Punkte achten:

  • Passform: Die Hose sollte gut sitzen, aber genügend Bewegungsfreiheit bieten – besonders bei anspruchsvollen Touren. Elastische Einsätze oder vorgeformte Kniepartien sorgen für extra Komfort. Nutze die Schöffel-Größentabelle, um die optimale Passform zu finden.
  • Material: Schöffel setzt bei seinen Wanderhosen auf hochwertige Materialien wie Polyester und Elasthan. Diese Kombination sorgt für Strapazierfähigkeit, Elastizität und Wetterbeständigkeit. Das dehnbare Material passt sich Deinen Bewegungen an, ohne Dich einzuschränken.
  • Ausstattung: Überlege, welche Features für Dich wichtig sind – Belüftungsöffnungen für mehr Atmungsaktivität, verstärkte Partien für erhöhte Robustheit oder praktische Taschen für Ausrüstung und Karten.
  • Wetterfestigkeit: Achte darauf, dass Deine Wanderhose je nach Wetterbedingungen entweder wasserabweisend, schnelltrocknend oder winddicht ist. Besonders bei wechselhaftem Wetter ist ein wasserabweisendes Material von Vorteil.
  • Nachhaltigkeit: Wir bei Schöffel setzen auf nachhaltige Wanderhosen – mit recyceltem Polyester aus PET-Flaschen, schadstofffreier Verarbeitung und umweltfreundlicher Imprägnierung. Als Mitglied der Fair Wear Foundation stehen wir zudem für faire Arbeitsbedingungen. So kannst Du die Natur genießen und gleichzeitig schützen!

Wie layerst Du Deine meine Trekkinghose richtig?

Damit Du bei jeder Wetterlage optimal geschützt bist, lohnt es sich, das Layering-System kombinieren. Durch die richtige Schichtung bleibst Du flexibel, trocken und warm – ob bei sommerlichen Temperaturen oder eisigem Wind in den Bergen.

  • Base-Layer: Die unterste Schicht hält Deine Haut trocken und sorgt für ein angenehmes Körperklima. Funktionsunterwäsche aus Merinowolle oder synthetischen Materialien transportiert Feuchtigkeit schnell ab und verhindert ein Auskühlen.
  • Isolationsschicht: An kühleren Tagen sorgt eine zusätzliche Thermohose oder eine leichte Fleece-Schicht unter der Trekkinghose für extra Wärme. Dank atmungsaktiver Materialien bleibt Dein Körperklima trotzdem angenehm.
  • Außenschicht: Die äußere Schicht schützt Dich vor Wind, Regen und Kälte. Wasserabweisende oder wasserdichte Trekkinghosen mit integrierten Belüftungsschlitzen halten Dich trocken und flexibel. Alternativ hält eine wasserabweisende Outdoorhose oder eine Hose für Wanderungen Deine Beine trocken und beweglich.

Was ist eine Trekkingjacke?

Eine Trekkingjacke ist eine robuste Wanderjacke, die speziell für lange und anspruchsvolle Wander-Touren entwickelt wurde. Bei Schöffel findest Du eine große Vielfalt solcher Trekking-Wanderjacken, die folgende top Features aufweisen:

  • Strapazierfähige Materialien für Langlebigkeit
  • Wetterfest – je nach Modell wasser- oder winddicht
  • Maximale Atmungsaktivität für ein angenehmes Körperklima
  • Praktische Taschen für Ausrüstung und Proviant
  • Bewegungsfreiheit durch ergonomische Schnitte und Stretch-Einsätze

Wie wasserdicht sollte meine Wanderjacke sein?

Für leichten Regen reicht eine Wassersäule von 5.000 mm, während bei Dauerregen 10.000 mm oder mehr ideal sind. Die Wander-Regenjacken von Schöffel bieten je nach Modell eine Wassersäule von bis zu 20.000 mm und sorgen so für zuverlässigen Schutz – selbst bei anspruchsvollen Wetterbedingungen.

Du bist raus mit einer funktionalen Outdoor-Wanderhose von Schöffel

Ob Sonne, Sturm oder ein feuchter Pfad – eine Schöffel Wanderhose ist Dein zuverlässiger Partner für jedes Outdoor-Abenteuer. Sie bietet Schutz, Komfort und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Komplettiere Deinen Look mit einer Wanderjacke aus unserer Active Hiking Kollektion, die Stil und Funktion perfekt vereint. Mit einer Anmeldung im Schöffel Treueprogramm sicherst Du Dir exklusive Vorteile und Angebote – genau das Richtige für Dein nächstes Ich bin raus-Erlebnis!

Nach oben
Lädt