Skijacken

72 Artikel
Ski Jacket Style Zandwel MNS
  • Neu
46 48 50 52 54 56 62
Ski Jacket Style Skuta MNS
  • Neu
46 52 54 56 58
Ski Jacket Style Zandwel MNS
  • Neu
46 48 50 52 54 56 58
Ski Jacket Style Skuta MNS
  • Neu
46 48 50 52 54 58
Ski Jacket Style Nollen WMS
  • Neu
34 36 38 40 42 44
Ski Jacket Style Zandwel WMS
  • Neu
In vielen Größen verfügbar
Down Jacket Silvretta M
46 48 52 54 56 58
Ski Jacket Style Nollen MNS
  • Neu
46 50 52 54 56 58
Ski Shell Jk Style Pontre MNS
  • Neu
48 50 52 54 56 58
Ski Shell Jk Style Lufeld MNS
  • Neu
46 48 50 52 54 56
Ski Jacket Style Zandwel WMS
  • Neu
34 36 38 40 42 44 46
Down Jacket Silvretta M
46 50 52 54 56 58
Mountain Softshell Jk Style Milagle MNS
  • Neu
46 48 50 52 54 56 58
Mountain Jacket Style Milagle MNS
  • Neu
46 48 50 52 54 56
Ski Jacket Style Nollen MNS
  • Neu
46 48 50 52 54 56 58
Ski Jacket Style Zandwel MNS
  • Neu
In vielen Größen verfügbar
Ski Jacket Style Zandwel MNS
  • Neu
46 48 50 52 54 56 58
Ski Jacket Style Zandwel MNS
  • Neu
In vielen Größen verfügbar
Ski Jacket Style Safuna MNS
  • Neu
46 48 50 52 54 56 58
Ski Shell Jk Style Pontre MNS
  • Neu
46 48 50 52 54 56 58

Du willst den Winter in all seinen Facetten genießen – aktiv, flexibel und ohne Kompromisse beim Komfort? Eine Skijacke von Schöffel aus atmungsaktivem, wasserdichtem VENTURI-Material schützt Dich zuverlässig vor Kälte, Wind und Nässe, während sie Dir volle Bewegungsfreiheit lässt. So bist Du bestens ausgerüstet für Dein Ich bin raus-Erlebnis!

Was macht eine gute Skijacke aus – worauf muss man achten?

Eine Skijacke ist speziell für aktive Wintertage entwickelt – vom Skifahren über Skitouring und Snowboarden bis hin zum Winterwandern und Schneeschuhwandern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Winterjacken steht bei ihr nicht nur Wärme im Vordergrund, sondern auch Bewegungsfreiheit, Atmungsaktivität und Wetterschutz. Sie ist darauf ausgelegt, Dich bei Schnee, Wind und wechselnden Temperaturen optimal zu begleiten.

Damit Du Dich voll und ganz auf Dein Ich bin raus-Erlebnis konzentrieren kannst, sollte eine gute Skijacke folgende Eigenschaften besitzen:

  • Wasserdichtigkeit: Hochwertige Membranen wie VENTURI oder versiegelte Nähte halten Schnee und Regen zuverlässig draußen – auch bei längeren Tagen auf der Piste.
  • Atmungsaktivität: Eine funktionale Skijacke transportiert Feuchtigkeit effektiv nach außen, damit Du auch bei Anstrengung angenehm trocken bleibst.
  • Winddichtigkeit: Spezielle Gewebe verhindern, dass kalter Wind eindringt – so bleibt Dein Körper konstant warm.
  • Wärmeisolierung: Wattierungen aus Hightech-Fasern oder Daunen-Ersatz speichern Wärme, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
  • Bewegungsfreiheit: Elastische Materialien und ergonomische Schnitte sorgen dafür, dass jede Bewegung mitgeht – perfekt für sportliche Aktivitäten.
  • Leichtes Gewicht: Moderne Materialien machen die Jacke leicht und komfortabel, ohne auf Schutz oder Funktionalität zu verzichten.
  • Funktionale Details: Schneefang, Skipasstasche, Belüftungsreißverschlüsse und verstellbare Kapuze machen den Unterschied im Alltag auf der Piste.
  • Robustheit und Langlebigkeit: Verstärkte Nähte, abriebfeste Stoffe und hochwertige Reißverschlüsse garantieren, dass die Jacke viele Winter mitmacht.
  • Komfort im Inneren: Weiches Innenfutter, Stretch-Einsätze und individuell regulierbare Bündchen erhöhen den Tragekomfort spürbar.
  • Sichtbarkeit und Sicherheit: Reflektierende Details machen Dich auch bei diffusem Licht – sei es bei Nebel, Dämmerung oder abendlicher Abfahrt – besser sichtbar und steigern die Sicherheit beim Wintersport.
  • Nachhaltige Materialien: Umweltfreundliche Beschichtungen, PFC-freie Imprägnierungen und recycelte Stoffe leisten einen Beitrag zu verantwortungsbewusstem Konsum.
  • Pflegeleichtigkeit: Eine gute Skijacke ist einfach zu reinigen, schnelltrocknend und behält auch nach mehreren Waschgängen ihre Funktion.

Welche Arten von Skijacken gibt es bei Schöffel?

Unsere Skijacken sind so vielfältig wie Deine Winterabenteuer. Ob auf der Piste, bei einer Skitour oder im Alltag – wir entwickeln jedes Modell mit einem Ziel: Dich bei jeder Bewegung zu unterstützen und Dich perfekt geschützt durch den Winter zu begleiten.

Isolierte Skijacken – warm, wetterfest und bequem

Ob beim Skifahren, Snowboarden oder Winterwandern – isolierte Skijacken halten Dich selbst bei frostigen Temperaturen angenehm warm. Sie sind ideal für lange Tage im Schnee, an denen Du Komfort und Schutz gleichermaßen brauchst.

Top-Features:

  • Wärmende Wattierung für konstanten Kälteschutz
  • Atmungsaktive Membran für ein ausgeglichenes Körperklima
  • Wasser- und winddicht für Schutz bei Schnee und Regen
  • Angenehm leichtes Tragegefühl, auch bei Bewegung

Softshell-Skijacken – flexibel und atmungsaktiv

Du bist gern aktiv unterwegs – beim Skitourengehen, Langlaufen oder beim sportlichen Carven? Dann ist eine Softshell-Skijacke perfekt für Dich. Sie macht jede Bewegung mit und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, selbst bei intensiver Aktivität.

Top-Features:

  • Dehnbares Softshell-Material für volle Flexibilität
  • Hohe Atmungsaktivität für ein trockenes Tragegefühl
  • Windabweisend mit leichter Isolation
  • Optimal für Skitouren oder sportliche Abfahrten

Hardshell-Skijacken – starker Schutz bei jedem Wetter

Wenn Du bei starkem Schneefall, Wind oder auf höher gelegenen Pisten unterwegs bist, brauchst Du eine Jacke, die Dich kompromisslos schützt. Unsere Hardshell-Modelle sind dafür gemacht, selbst extremen Bedingungen standzuhalten.

Top-Features:

  • Wasserdichte Membran mit verschweißten Nähten
  • 100 % winddicht und atmungsaktiv
  • Strapazierfähiges Außenmaterial für lange Haltbarkeit
  • Entwickelt für extreme Wetterbedingungen

Layering- und Hybridjacken – flexibel für jedes Abenteuer

Ob Du auf eine Skitour gehst, eine Schneeschuhwanderung planst oder maximale Anpassung willst – Layering- und Hybridjacken geben Dir die Freiheit, Dein Outfit an jedes Wetter anzupassen.

Top-Features:

  • Leichte Isolierung für Temperaturausgleich
  • Ideal kombinierbar mit Midlayer oder Shell
  • Geringes Gewicht und kleines Packmaß
  • Vielseitig einsetzbar von der Piste bis zur Tour

Performance- und Premiumjacken – High-Tech für höchste Ansprüche

Für alle, die auf und abseits der Piste das Maximum herausholen möchten. Ob beim Freeriden, sportlichen Carven oder anspruchsvollen Skitouren – diese Jacken stehen für maximale Funktion und durchdachte Details.

Top-Features:

  • Innovative Wärmezonen für optimale Regulierung
  • Belüftungssysteme für mehr Atmungsaktivität
  • Ergonomische Passform mit Stretch-Einsätzen
  • Hochwertige Verarbeitung für maximale Leistung

Touren- und Allroundjacken – leicht, atmungsaktiv und vielseitig

Wenn Du Höhenmeter machst oder lange Tage draußen verbringst, brauchst Du verlässlichen Schutz bei vollem Komfort. Touren- und Allroundjacken sind gemacht für anspruchsvolle Einsätze – leicht, widerstandsfähig und auf Performance ausgelegt.

Top-Features:

  • Atmungsaktiv und strapazierfähig bei intensiver Nutzung
  • Schutz vor Wind und Feuchtigkeit
  • Ergonomischer Schnitt für aktiven Komfort
  • Langlebig und ideal für wechselnde Bedingungen

Urban-inspirierte Skijacken – funktional und stilvoll

Wenn Du Wert auf Stil legst und Deine Jacke auch abseits der Piste tragen möchtest, ist diese Kategorie perfekt für Dich. Ob beim Winterspaziergang, Stadtbummel oder Après-Ski – hier trifft Funktion auf Design.

Top-Features:

  • Technische Ausstattung mit modischem Schnitt
  • Wind- und wetterfest für Stadt und Berg
  • Leichte Isolation für angenehme Wärme
  • Stilvoller Look für Deinen Alltag im Winter

Innovative Materialien Deiner Skijacke für echte Wintermomente

Für maximalen Wetterschutz, Bewegungsfreiheit und Tragekomfort kombinieren wir in unseren Skijacken gezielt hochwertige Materialien. So bist Du bei allen Bedingungen bestens gerüstet.

  • VENTURI-Membran / VENTURI-Varianten: Unsere Kerntechnologie — sie ist wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Die Membran liegt zwischen Oberstoff und Innenfutter, schützt zuverlässig vor Witterung und lässt Feuchtigkeit entweichen. Varianten wie VENTURI Stretch, VENTURI Softshell oder VENTURI -Ventbreak sorgen zusätzlich für Elastizität, geringes Gewicht oder gesteigerte Luftzirkulation.
  • GORE-TEX®: In vielen Modellen wie beispielsweise in der „Ski Jacket Verbier“ setzen wir auf GORE-TEX®, besonders wenn höchste Wasserdichtigkeit und zuverlässige Performance bei extremen Bedingungen gefordert sind.
  • Synthetische Isolierungen: In isolierten Modellen verwenden wir leichte, funktionale Füllmaterialien, die auch bei Feuchtigkeit Wärme liefern — ideal für wirklich kalte Tage. Beispielsweise nutzen wir in unserer Skijacke „Misurina“ recycelte Synthetikwattierung kombiniert mit 4-Wege-Stretch.
  • 4-Wege-Stretch: Elastische Stoffe, die sich in alle Richtungen dehnen, sorgen dafür, dass Deine Bewegungen nicht eingeschränkt werden — selbst beim Schwung, bei schnellen Richtungswechseln oder beim Aufstieg.
  • Polyamid / abriebfeste Oberstoffe: Robuste, widerstandsfähige Fasern dienen als Grundmaterial für Oberstofflagen. Sie erhöhen die Haltbarkeit, schützen vor Verschleiß und sind besonders geeignet für den rauen Einsatz im Schnee.
  • Polyester / leichte Innen- und Isolationsschichten: Diese Materialien kommen in Futter- oder Zwischenlagen zum Einsatz – weil sie leicht, schnelltrocknend und pflegeleicht sind.
  • Elasthan: Zur Gewährleistung von Passform und Bewegungsfreiheit setzen wir gezielt elastische Einsätze ein, etwa in Ärmeln oder Seitenbereichen.

FAQ: Schöffel beantwortet Deine Fragen rund um Skijacken

Du hast noch Fragen rund um Skijacken? Bei uns findest Du die wichtigsten Antworten und Tipps für Dein nächstes Ich bin raus-Erlebnis.

Was ist der Unterschied zwischen einer Schneejacke und einer Skijacke?

Eine Schneejacke schützt in erster Linie vor Kälte und Nässe im Alltag, während eine Skijacke speziell für Bewegung, Tempo und wechselnde Bedingungen auf der Piste entwickelt wurde. Skijacken verfügen über technische Membranen wie VENTURI oder GORE-TEX®, die atmungsaktiv, wind- und wasserdicht sind. Außerdem sind sie mit praktischen Features wie Belüftungsreißverschlüssen, Schneefang, Skipasstasche und verstellbarer Kapuze ausgestattet – alles, was Du für aktive Tage im Schnee brauchst.

Was trägt man unter einer Skijacke?

Unter einer Skijacke trägt man am besten mehrere atmungsaktive Schichten, die Wärme speichern und Feuchtigkeit ableiten – so bleibst Du bei jeder Bewegung angenehm trocken und warm. Das Schöffel Layering System folgt dabei dem bewährten Zwiebellook mit drei Schichten:

Kann man eine Skijacke als normale Jacke tragen?

Ja, viele Skijacken kannst Du auch im Alltag tragen. Besonders die urban inspirierten Modelle von Schöffel vereinen funktionellen Wetterschutz mit einem modernen, alltagstauglichen Look. Sie halten Dich warm, trocken und sehen dabei stilvoll aus – ob beim Stadtspaziergang, Winterurlaub oder täglichen Arbeitsweg.

Wie erkennt man, ob eine Skijacke warm ist?

Ob eine Skijacke warm ist, erkennst Du an ihrer Isolierung und Materialkonstruktion. Je nach Einsatzbereich sind Schöffel-Skijacken unterschiedlich aufgebaut – von leicht isoliert bis besonders warm wattiert.

Wichtige Merkmale für eine warme Skijacke:

  • Isolationsmaterial: Wattierungen wie PrimaLoft® oder recycelte Kunstfaserfüllungen speichern Wärme auch bei Feuchtigkeit.
  • Mehrlagige Konstruktion: 2- oder 3-Lagen-Modelle mit VENTURI- oder GORE-TEX®-Membran halten Wind und Nässe ab, ohne dass sich Hitze staut.
  • Innenfutter: Fleece-, Softshell- oder Thermofutter sorgen für zusätzliche Wärme und Komfort.
  • Belüftungssysteme: Reißverschlüsse unter den Armen helfen, überschüssige Wärme bei Bewegung abzuführen.

Schöffel-Tipp: Für intensive Skitage oder milde Temperaturen eignen sich leichte, atmungsaktive Modelle, während bei eisigen Bedingungen isolierte oder wattierte Varianten aus der Schöffel-Kollektion ideal sind.

Sollte man bei einer Skijacke eine Nummer größer wählen?

In der Regel nicht. Schöffel-Skijacken sind ergonomisch geschnitten und bieten durch Stretch-Materialien ausreichend Bewegungsfreiheit. Wenn Du jedoch mehrere Schichten darunter trägst (z. B. dicke Midlayer), kann eine halbe Nummer größer durchaus sinnvoll sein. Orientiere Dich an unserer Größentabelle und probiere die Jacke mit Deiner typischen Wintersportkleidung an – sie sollte bequem sitzen, ohne zu spannen oder zu verrutschen.

Sind Skijacken immer wasserdicht?

Nicht jede Skijacke ist vollständig wasserdicht. Bei Schöffel findest Du jedoch Skijacken, die so konzipiert sind, dass sie Dich zuverlässig vor Nässe, Schnee und Wind schützen. Dafür sorgen versiegelte Nähte, wasserabweisende Reißverschlüsse und verstellbare Abschlüsse, die Feuchtigkeit effektiv fernhalten.

Tipp: In unserem Schöffel-Onlineshop kannst Du über die Filterfunktion „Funktion“ gezielt auswählen, ob Du eine wasserdichte oder wasserabweisende Jacke suchst. So findest Du mit wenigen Klicks genau das Modell, das zu Deinem Einsatzbereich passt.

Je nach Ausführung kommen unterschiedliche Membranen und Technologien zum Einsatz:

  • VENTURI-Membran: Wasserdicht (ab ca. 10.000 mm Wassersäule) und zugleich atmungsaktiv – ideal für Schneefall und leichten Regen.
  • GORE-TEX®: Höchster Wetterschutz (bis zu 25.000 mm Wassersäule) bei hervorragender Atmungsaktivität – perfekt für lange, anspruchsvolle Skitage und extreme Bedingungen.

Du bist raus und optimal gerüstet mit Deiner Schöffel-Skijacke

Mit den Skijacken für Männer und Frauen-Skijacken von Schöffel bist Du für jedes Winterabenteuer gewappnet – warm, wetterfest und beweglich bei jeder Abfahrt und jedem Aufstieg. Kombiniert mit einer passenden Skihosen für Damen und Herren-Skihosen und einem funktionalen Midlayer entsteht ein Ski-Outfit, das Dich bei Schnee, Wind und Sonne zuverlässig schützt und dabei höchsten Tragekomfort bietet.

Entdecke die vielseitigen Skijacken von Schöffel und sichere Dir im Schöffel-Treueprogramm exklusive Vorteile für Dein nächstes Ich bin raus-Erlebnis im Schnee.

Nach oben
Lädt