Skihosen
Du möchtest bei Deinem Outdoor-Abenteuer im Winter alles geben können, ohne zu frieren oder in Deiner Bewegung eingeschränkt zu sein? Mit einer Schöffel-Skihose gelingt Dir genau das: Sie schützt vor Kälte, Wind und Nässe, bleibt dabei flexibel und bequem. Mit innovativen Materialien und durchdachtem Schnitt bist Du bestens gerüstet für Dein Ich bin raus-Erlebnis im Schnee.
Was zeichnet gute Skihosen aus – und warum brauchst Du sie?
Eine Skihose (oft auch Schneehose genannt) ist eine vielseitige Funktionshose für Outdoor-Aktivitäten im Winter – vom Skifahren über Skitouring und Snowboarden bis hin zum Winterwandern und Schneeschuhwandern. Sie bildet die äußere Schicht, die Wind, Schnee und Feuchtigkeit draußen hält und gleichzeitig Bewegungsfreiheit ermöglicht. Sie schützt Deine Beine, leitet Feuchtigkeit ab und sorgt für ein angenehmes Körperklima.
Eine gute Skihose sollte:
- wasserdicht und winddicht sein (zum Beispiel mit einer Membran oder verklebten Nähten),
 - atmungsaktiv sein, damit Dampf entweichen kann,
 - robust und abriebfest sein (z. B. mit Verstärkungen im Beinabschluss),
 - bewegungsfreundlich sein (z. B. mit Stretchanteilen, vorgeformten Kniepartien),
 - und durch praktische Details wie Schneefang, verstellbaren Bund, Hosenträger, Belüftungsöffnungen oder Taschen überzeugen.
 
Was macht eine Schöffel-Skihose so besonders?
Die Skihosen von Schöffel verbinden durchdachte Technik mit alltagstauglichem Design:
- Wasserdichtigkeit & Wetterschutz: Viele Modelle verfügen über eine Performance-Membran mit 10.000 mm Wassersäule und voll verklebte Nähte, die zuverlässig vor Nässe schützen.
 - Isolation & Wärmeleistung: Zahlreiche Hosen enthalten eine synthetische Isolierung (z. B. 60 g Wattierung), die selbst bei Feuchtigkeit angenehm warm hält.
 - Stretch & Bewegungsfreiheit: 2-Wege- oder 4-Wege-Stretch sorgen dafür, dass sich die Hose flexibel jeder Bewegung anpasst.
 - Verstärkung & Schneeschutz: Verstärkte Beinabschlüsse schützen vor Skikanten, während integrierte Schneefänge, Reißverschlüsse und verstellbare Bundsysteme funktionalen Komfort bieten.
 - Materialqualität & Konstruktion: Hochwertige Modelle wie beispielsweise die „Sass Maor“ sind mit einer 3-Lagen-GORE-TEX®-Konstruktion ausgestattet und erreichen eine Wassersäule von 25.000 mm.
 - Nachhaltigkeit & Innovation: Schöffel verwendet bei ausgewählten Textilien die AIRMEM™-Membran mit S.Café®– eine Technologie, die Kaffeesatz in Fasern integriert, um Geruchsneutralität und Nachhaltigkeit zu fördern.
 - Vielseitigkeit & Produktauswahl: Die Kollektion reicht von wasserdichten Basic-Skihosen wie der „Style Pine“ mit 10.000 mm-Membran bis zu Performance- und Hardshell-Modellen mit gezielten Wärmezonen.
 
Hightech-Materialien Deiner Schöffel Skihose für maximale Performance
Für optimalen Wetterschutz, Bewegungsfreiheit und Komfort setzt Schöffel bei Skihosen auf eine durchdachte Kombination funktioneller Materialien:
- VENTURI-Membran: Atmungsaktiv, wind- und wasserdicht – die hauseigene Schöffel-Membran sorgt für zuverlässigen Wetterschutz bei jeder Aktivität.
 - GORE-TEX®: 3-Lagen-Konstruktionen bieten maximale Wasserdichtigkeit und hohe Atmungsaktivität – ideal für anspruchsvolle Pistentage.
 - Dermizax® EV: Hochleistungsmembran mit exzellenter Wassersäule und dynamischer Atmungsaktivität, die sich den Bewegungen anpasst.
 - 4-Wege-Stretch: Elastisches Material für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bei sportlichen Abfahrten.
 - PrimaLoft® Isolierung: Synthetische Wärmeisolierung, die selbst im feuchten Zustand wärmt und leicht bleibt.
 - Polyamid: Robustes, abriebfestes Grundmaterial für lange Haltbarkeit.
 - Elasthan: Sorgt für Flexibilität und optimale Passform.
 - Polyester: Wird für Futter und Isolationsschichten eingesetzt – leicht, schnelltrocknend und pflegeleicht.
 - Merinowolle (bei ausgewählten Modellen): Natürliche Wärmeleistung und Geruchshemmung für zusätzlichen Tragekomfort.
 
Welche Arten von Skihosen gibt es? Einsatzbereich und worauf Du achten solltest
Jede Skihose erfüllt ihre Aufgabe am besten, wenn sie genau zu Deinem Winterabenteuer passt. Ob Du sportlich auf der Piste unterwegs bist, bei einer Skitour ins Schwitzen kommst oder einfach die verschneite Natur genießt – die Wahl des richtigen Materials und Aufbaus entscheidet über Komfort, Wärme und Bewegungsfreiheit.
Performance-Skihose – für Deine perfekte Abfahrt auf der Piste
Für den klassischen Skitag auf der Piste zählt vor allem eins: verlässlicher Wetterschutz bei maximalem Komfort. Schöffel setzt hier auf hochwertige Hardshell- und Performance-Skihosen wie die Schöffel Venturi-Skihose, die durch ihre atmungsaktive Membran optimalen Schutz und Bewegungsfreiheit verbinden. Diese gefütterten Skihosen halten Dich auch bei eisigen Temperaturen warm – ideal für sportliche Fahrer:innen, die Wert auf Performance und Präzision legen.
Worauf Du achten solltest:
- Wasserdichte & atmungsaktive Membran: z. B. VENTURI oder GORE-TEX®, um Schnee und Feuchtigkeit zuverlässig abzuhalten
 - Leichte Isolierung oder Wattierung: für angenehme Wärme auch bei Minusgraden
 - Ergonomischer Schnitt: sorgt für maximale Bewegungsfreiheit bei jeder Abfahrt
 - Verstellbare Bundsysteme & Schneefang: halten Kälte und Schnee fern und verbessern den Sitz
 
Touren-Skihose – für energiegeladene Skitouren-Aufstiege und freie Gipfelmomente
Beim Aufstieg zählt jedes Gramm und jede Bewegung. Für anspruchsvolle Tourengeher:innen bietet Schöffel Softshell- und Touren-Skihosen, die mit maximaler Atmungsaktivität und Flexibilität überzeugen. Diese Stretch-Skihosen sind ideal für alle, die bei Anstiegen Wert auf Bewegungsfreiheit, leichtes Material und effiziente Belüftung legen.
Worauf Du achten solltest:
- Atmungsaktive Materialien: z. B. Softshell oder Stretchgewebe für effizienten Feuchtigkeitstransport
 - Geringes Gewicht: damit Du Dich frei und unbeschwert bewegen kannst
 - Belüftungsreißverschlüsse: für schnelle Temperaturregulierung bei anstrengenden Passagen
 - Winddichte Oberfläche: schützt vor Kälte beim Abstieg oder auf offenem Gelände
 - Leichtes Innenfutter: speichert Wärme, ohne zu überhitzen
 
Freeride-Skihose – für Abenteuer im Tiefschnee
Abseits der Piste brauchst Du maximale Widerstandsfähigkeit und Schutz. Schöffel hat dafür Premium- und Freeride-Skihosen entwickelt, die für extreme Bedingungen gemacht sind. Sie kombinieren robuste Hardshell-Materialien mit durchdachten Belüftungszonen und bieten Dir volle Bewegungsfreiheit im Gelände – ob im Tiefschnee oder bei starkem Wind.
Worauf Du achten solltest:
- Mehrlagige Hardshell-Materialien: mit hoher Wassersäule für maximalen Wetterschutz
 - Verstärkte Beinabschlüsse: schützen vor Skikanten, Eis und Felsen
 - Belüftungsreißverschlüsse: verhindern Hitzestau bei langen Runs
 - Stretch-Zonen & vorgeformte Kniepartien: unterstützen dynamische Bewegungen
 - Wasserabweisende Reißverschlusstaschen: für Lawinensender, Karte oder Smartphone
 
Layering-Skihose – für wechselhafte Tage und flexible Wärme
Wenn Du Deine Kleidung an Temperatur und Aktivität anpassen möchtest, ist eine unwattierte Layering-Skihose von Schöffel genau richtig. Diese dünnen Skihosen lassen sich perfekt mit Thermounterwäsche kombinieren und sorgen bei wechselndem Wetter für das richtige Gleichgewicht zwischen Wärme und Belüftung.
Worauf Du achten solltest:
- Unwattierte oder teilisolierte Materialien: für optimale Kombination mit Thermounterwäsche oder Midlayern
 - Leichtes, angenehmes Innenfutter: für ein geschmeidiges Tragegefühl auf der Haut
 - Stretchfähige Stoffe: garantieren Bewegungsfreiheit bei jeder Aktivität
 - Belüftungsoptionen: regulieren das Körperklima bei wechselnden Temperaturen
 
Allround-Skihose – für Winteraktivitäten abseits der Piste
Nicht jeder Tag im Schnee bedeutet rasante Abfahrten – manchmal geht es um pure Entspannung. Schöffel bietet dafür Basic- und wasserdichte Skihosen sowie Hybrid-Modelle in 3/4-Länge, die durch hohen Komfort, Wetterschutz und Bewegungsfreiheit überzeugen. Sie sind ideal für Winterwanderungen, Rodelausflüge oder entspannte Tage im Schnee. Besonders komfortabel sind unsere Skihosen mit Gummizug, die sich flexibel an Deine Bewegung anpassen und rundum bequem sitzen.
Worauf Du achten solltest:
- Robuster Wetterschutz: wasserabweisende Oberflächen halten Schnee und Feuchtigkeit fern
 - Weiches Innenfutter: sorgt für Wärme und ein angenehmes Tragegefühl
 - Elastische Materialien: unterstützen jede Bewegung, ohne aufzutragen
 - Ergonomische Passform: kombiniert Komfort mit einem sportlichen Look
 
FAQ: Deine wichtigsten Fragen zu Skihosen von Schöffel beantwortet
Du hast noch Fragen rund um Deine Skihose? In unseren FAQs findest Du die wichtigsten Antworten und Tipps für Dein nächstes Ich bin raus-Erlebnis.
Worauf sollte man bei einer guten Skihose achten?
Beim Kauf einer Skihose zählen Funktion, Komfort und Schutz – sie soll Dich warmhalten, trocken halten und jede Bewegung mitmachen.
Achte dabei vor allem auf:
- Wasserdichtigkeit – hohe Wassersäule und versiegelte Nähte
 - Atmungsaktivität – Feuchtigkeit muss nach außen entweichen können
 - Wärmeisolierung – je nach Einsatzbereich leicht oder stärker wattiert
 - Bewegungsfreiheit – elastische Materialien und ergonomische Schnitte
 - Wetterschutz – wind- und wasserabweisende Außenmaterialien
 - Komfortdetails – Schneefang, Belüftungsreißverschlüsse, verstellbarer Bund
 - Materialqualität – langlebige Funktionsstoffe wie VENTURI oder GORE-TEX®
 - Nachhaltigkeit – recycelte und ressourcenschonende Materialien
 
Welche Passform sollte eine Skihose haben? Welche Größe brauche ich?
Die richtige Passform sorgt dafür, dass Deine Schneehose für Erwachsene bequem sitzt und jede Bewegung mitmacht. Sie sollte weder einengen noch rutschen. Sieh Dir dazu die Schöffel Größentabelle an – dort kannst Du Deine Maße abgleichen und so die perfekte Größe finden. Schöffel-Tipp: Miss Taille, Hüfte und Beinlänge vor dem Kauf aus und vergleiche sie mit der Größentabelle – für optimalen Sitz und maximalen Komfort auf der Piste.
Achte dabei besonders auf:
- Ergonomischen Schnitt – passt sich der natürlichen Beinstellung beim Skifahren an
 - Bundhöhe – hoch genug, um den Rücken warm zu halten, ohne einzuengen
 - Verstellmöglichkeiten – Klettverschlüsse, Bundweitenregulierung oder Hosenträger für individuellen Sitz
 - Hosenbeinweite – unten weit genug für Skischuhe, oben körpernah für guten Halt
 - Innenlänge – sollte zu Körpergröße und Schuhhöhe passen
 
Was sollte man unter einer Skihose tragen?
Unter einer Skihose trägst Du am besten Funktionsunterwäsche, da sie Feuchtigkeit ableitet und ein angenehmes Körperklima schafft – egal ob bei Bewegung oder in Ruhe. Besonders geeignet ist Skiunterwäsche für Damen und Herren-Skiunterwäsche aus Merinowolle oder funktionellen Fasermischungen. Sie hält Dich warm, ohne zu überhitzen, und sorgt für ein trockenes Tragegefühl selbst bei intensiver Aktivität. Ob Du Dich für Merinounterwäsche oder Funktionsunterwäsche für Herren bzw. Damen-Funktionsunterwäsche entscheidest – wichtig ist, dass sie eng am Körper anliegt, atmungsaktiv ist und sich angenehm weich auf der Haut anfühlt. So bleibst Du auf der Piste jederzeit warm, trocken und rundum beweglich.
Was für eine Wassersäule sollte eine wasserdichte Skihose haben?
Eine gute Skihose sollte mindestens 10.000 mm Wassersäule haben, um Dich auf der Piste zuverlässig trocken zu halten – wie viele Modelle von Schöffel mit VENTURI-Membran. Für intensivere Einsätze im Tiefschnee oder bei Skitouren sind 20.000 mm und mehr empfehlenswert. Hochwertige GORE-TEX®-Modelle mit 3-Lagen-Konstruktion bieten sogar bis zu 25.000 mm Wassersäule und damit maximalen Wetterschutz.
Du bist raus – mit der perfekten Skihose von Schöffel für Dein Winter-Abenteuer
Mit den Skihosen für Damen und Herren-Skihosen von Schöffel bist Du perfekt auf jedes Winterabenteuer vorbereitet – warm, trocken und uneingeschränkt beweglich. Kombiniert mit einer passenden Skijacke für Männer oder Frauen-Skijacke und einem funktionalen Skipullover entsteht ein Outfit, das Dich bei jeder Abfahrt zuverlässig schützt und höchsten Tragekomfort bietet.
Entdecke unsere durchdachte Skibekleidung und sichere Dir im Schöffel-Treueprogramm exklusive Vorteile für Dein nächstes Ich bin raus-Erlebnis im Schnee.

