Warum ein Spaziergang im Regen so wohltuend ist?
Plitsch. Platsch. Ein schönes Geräusch, wenn die Füße auf den nassen Asphalt auftreten. Die Vögel haben sich in ihren Nestern versteckt. Pfützen entstehen. Man muss aufpassen, dass man nicht ausrutscht. Ein Blick auf das Smartphone und schon hat man nasse Füße. So viele neue Eindrücke, die nur selten bewusst wahrgenommen werden.
Hundebesitzer kennen das Gefühl – sie müssen schließlich regelmäßig mit dem Hund spazieren gehen. Doch auch ohne Hund kannst Du die positive Wirkung von Regen spüren. Versuche in der aktuellen Situation jeden Tag spazieren zu gehen – egal, bei welchem Wetter. Trau Dich in den Regen und beobachte, wie sich die Stärke des Regens verändert. Von ein paar Tropf über einen gleichmäßigen Regen bis hin zum starken Schauer.
Allergien mindern
Heuschnupfen-Allergiker spüren sofort, wenn die ersten Pflanzen sprießen und blühen. Doch ein Spaziergang bei Regen befeuchtet die Schleimhäute und mindert allergische Reaktionen. Zudem wird durch den Regen die Freisetzung ätherischer Öle von Pflanzen aktiviert. Diese werden eingeatmet und wirken sich positiv auf die Lungen aus.