Skiweltcup in Wengen: internationales Lauberhornrennen
Wie jedes Jahr findet auch diesen Winter der
Ski-Weltcup in Wengen statt, dessen Bühne seit jeher die
Lauberhornstrecke ist. Diese abwechslungsreiche Abfahrt bietet gleich mehrere Superlative. Sie ist nicht nur die längste Abfahrt im Ski-Weltcup, sondern auch die schnellste, da hier Geschwindigkeiten bis 140 km/h erreicht werden können. Das Markenzeichen der Lauberhornstrecke ist der Hundschopf, eine besonders enge und felsige Passage.
Vom
15. bis zum 17. Januar starten die Athleten des ÖSV, die von Schöffel mit innovativen Wettkampfanzügen und funktionaler Wintersportkleidung ausgestattet werden, beim Skiweltcup in Lauberhorn ins Ski-Alpin-Rennen. Hier stehen gleich drei verschiedene Abfahrten an: Der Slalom Alpine Kombination, das internationale Lauberhornrennen und der Lauberhorn-Slalom.
Aufgrund der Pandemie findet auch dieses Rennen ohne Zuschauer statt. Du kannst den Ski-Weltcup in Wengen allerdings gemütlich von Deiner Couch aus im Fernsehen oder online verfolgen.
Skiweltcup Lauberhorn: Auftakt mit dem Slalom Alpine Kombination
Das Wochenende des Skiweltcups in Lauberhorn beginnt bereits am Dienstag und Mittwoch, dem 12. und 13. Januar, mit den Trainingsfahrten der Profis. Den Wettkampfauftakt bildet traditionell der
Slalom Alpine Kombination. Bei dieser Disziplin absolvieren die Sportler einen Abfahrtslauf und einen Slalomlauf . Die Alpine Kombination fand übrigens erstmals 2005 in Wengen statt. Damals gewann der Schöffel-Markenbotschafter Benjamin Raich , der dritterfolgreichste Skirennläufer des ÖSV, das Rennen.
Internationales Lauberhornrennen
Am zweiten Tag des FIS Weltcups in Lauberhorn steht das
Lauberhornrennen in Wengen auf dem Programm . Die rasante Abfahrt auf der Lauberhornstrecke verlangt den Athleten alles ab. Bei einer maximalen Neigung von 41 Grad und einer Streckenlänge von etwa 4,5 Kilometern werden über 1.000 Meter Höhe überwunden. Dabei wechselt die Strecke zwischen steilen und schmalen Abfahrten, felsigen Stellen, Sprüngen und S-Passagen.
1954 geschah es, dass gleich sieben Athleten aus Österreich im Seilersboden auf der Lauberhornstrecke stürzten. Seitdem nennt sich diese Passage scherzhaft das Österreicherloch.
Abschluss beim Ski-Weltcup Wengen: der Lauberhorn-Slalom
Zum Abschluss des Skiweltcups in Lauberhorn bei Wengen treten die Sportler am Sonntag zum
Lauberhorn-Slalom auf der Piste Jungfrau/Männlichen an. Hier können die ÖSVler noch einmal ihre sportliche Raffinesse im Torlauf zeigen.
Schöffel wünscht dem ÖSV bei diesem Event viel Erfolg und Dir viel Spaß beim Verfolgen der spannenden Abfahrten!
Skifahren in Lauberhorn mit Schöffel als Partner
Du kommst zum Skifahren nach Wengen oder möchtest Dich anderswo im Schnee bei Deinem Lieblingssport austoben? Dazu brauchst Du auf jeden Fall die passende Skibekleidung. Bei Schöffel achten wir besonders darauf, dass Du Deinen Tag auf der Piste so richtig genießen kannst. Deswegen ist die Skibekleidung für Damen und Herren hochfunktional und richtig bequem.
Im Onlineshop findest Du modische Skijacken für Damen wie die
Ski Jacket Valisera L. Die
atmungsaktive Skijacke wärmt Dich besonders gut und bietet Dir praktische Features wie einen
abnehmbaren Schneefang und ein
integriertes Brillenputztuch. Dazu passen die
Ski Pants Alp Nova, die durch ein schlichtes Design und besondere Funktionalität überzeugen. Das
2-Lagen-VENTURI-Material macht die Skihose
wind- und wasserdicht sowie atmungsaktiv. Im Beinabschluss befindet sich ein Schneefang, sodass auch hier kein Schnee eindringen kann.
Natürlich bietet Schöffel auch Herren beste Skibekleidung. So bist Du mit der
Ski Jacket Lachaux M perfekt vorbereitet auf jedes Pistenabenteuer. Die extra warme
PimaLoft®-Wattierung und das
2-Lagen-GORE-TEX®-Material sorgen für ein angenehmes Körperklima. Zu einem guten Ski-Outfit gehört auch die passende Skihose. Mit den
3L Pants Marmolada M bist Du bestens ausgestattet für Geländeskifahrten. Hier gehen Sicherheit und Komfort Hand in Hand. Das
3-Lagen- GORE-TEX®-Material bietet Dir einen perfekten Nässeschutz und dank der
RECCO®-Reflektoren wirst Du im Fall eines Unglücks leichter gefunden.
Du suchst noch etwas Warmes für drunter? Mit der
Fleece Jacket Tscherms3 für Damen bist Du nicht nur modisch, sondern auch warm eingepackt. Diese Fleecejacke ist nicht nur ein toller Begleiter für Dein Ski-Erlebnis, sondern auch perfekt für entspannte Abende auf der Hütte oder vor dem heimischen Kamin. Auch Herren kommen bei der Suche nach einer kuscheligen Fleecejacke auf ihre Kosten. Der
Fleece Hoody Liverpool2 hält Dich auch an den eisigsten Tagen im Winter warm.
Skiweltcup in Wengen: internationales Lauberhornrennen
Wie jedes Jahr findet auch diesen Winter der
Ski-Weltcup in Wengen statt, dessen Bühne seit jeher die
Lauberhornstrecke ist. Diese abwechslungsreiche Abfahrt bietet gleich mehrere Superlative. Sie ist nicht nur die längste Abfahrt im Ski-Weltcup, sondern auch die schnellste, da hier Geschwindigkeiten bis 140 km/h erreicht werden können. Das Markenzeichen der Lauberhornstrecke ist der Hundschopf, eine besonders enge und felsige Passage.
Vom
15. bis zum 17. Januar starten die Athleten des ÖSV, die von Schöffel mit innovativen Wettkampfanzügen und funktionaler Wintersportkleidung ausgestattet werden, beim Skiweltcup in Lauberhorn ins Ski-Alpin-Rennen. Hier stehen gleich drei verschiedene Abfahrten an: Der Slalom Alpine Kombination, das internationale Lauberhornrennen und der Lauberhorn-Slalom.
Aufgrund der Pandemie findet auch dieses Rennen ohne Zuschauer statt. Du kannst den Ski-Weltcup in Wengen allerdings gemütlich von Deiner Couch aus im Fernsehen oder online verfolgen.
Skiweltcup Lauberhorn: Auftakt mit dem Slalom Alpine Kombination
Das Wochenende des Skiweltcups in Lauberhorn beginnt bereits am Dienstag und Mittwoch, dem 12. und 13. Januar, mit den Trainingsfahrten der Profis. Den Wettkampfauftakt bildet traditionell der
Slalom Alpine Kombination. Bei dieser Disziplin absolvieren die Sportler einen Abfahrtslauf und einen Slalomlauf . Die Alpine Kombination fand übrigens erstmals 2005 in Wengen statt. Damals gewann der Schöffel-Markenbotschafter Benjamin Raich , der dritterfolgreichste Skirennläufer des ÖSV, das Rennen.
Internationales Lauberhornrennen
Am zweiten Tag des FIS Weltcups in Lauberhorn steht das
Lauberhornrennen in Wengen auf dem Programm . Die rasante Abfahrt auf der Lauberhornstrecke verlangt den Athleten alles ab. Bei einer maximalen Neigung von 41 Grad und einer Streckenlänge von etwa 4,5 Kilometern werden über 1.000 Meter Höhe überwunden. Dabei wechselt die Strecke zwischen steilen und schmalen Abfahrten, felsigen Stellen, Sprüngen und S-Passagen.
1954 geschah es, dass gleich sieben Athleten aus Österreich im Seilersboden auf der Lauberhornstrecke stürzten. Seitdem nennt sich diese Passage scherzhaft das Österreicherloch.
Abschluss beim Ski-Weltcup Wengen: der Lauberhorn-Slalom
Zum Abschluss des Skiweltcups in Lauberhorn bei Wengen treten die Sportler am Sonntag zum
Lauberhorn-Slalom auf der Piste Jungfrau/Männlichen an. Hier können die ÖSVler noch einmal ihre sportliche Raffinesse im Torlauf zeigen.
Schöffel wünscht dem ÖSV bei diesem Event viel Erfolg und Dir viel Spaß beim Verfolgen der spannenden Abfahrten!
Skifahren in Lauberhorn mit Schöffel als Partner
Du kommst zum Skifahren nach Wengen oder möchtest Dich anderswo im Schnee bei Deinem Lieblingssport austoben? Dazu brauchst Du auf jeden Fall die passende Skibekleidung. Bei Schöffel achten wir besonders darauf, dass Du Deinen Tag auf der Piste so richtig genießen kannst. Deswegen ist die Skibekleidung für Damen und Herren hochfunktional und richtig bequem.
Im Onlineshop findest Du modische Skijacken für Damen wie die
Ski Jacket Valisera L. Die
atmungsaktive Skijacke wärmt Dich besonders gut und bietet Dir praktische Features wie einen
abnehmbaren Schneefang und ein
integriertes Brillenputztuch. Dazu passen die
Ski Pants Alp Nova, die durch ein schlichtes Design und besondere Funktionalität überzeugen. Das
2-Lagen-VENTURI-Material macht die Skihose
wind- und wasserdicht sowie atmungsaktiv. Im Beinabschluss befindet sich ein Schneefang, sodass auch hier kein Schnee eindringen kann.
Natürlich bietet Schöffel auch Herren beste Skibekleidung. So bist Du mit der
Ski Jacket Lachaux M perfekt vorbereitet auf jedes Pistenabenteuer. Die extra warme
PimaLoft®-Wattierung und das
2-Lagen-GORE-TEX®-Material sorgen für ein angenehmes Körperklima. Zu einem guten Ski-Outfit gehört auch die passende Skihose. Mit den
3L Pants Marmolada M bist Du bestens ausgestattet für Geländeskifahrten. Hier gehen Sicherheit und Komfort Hand in Hand. Das
3-Lagen- GORE-TEX®-Material bietet Dir einen perfekten Nässeschutz und dank der
RECCO®-Reflektoren wirst Du im Fall eines Unglücks leichter gefunden.
Du suchst noch etwas Warmes für drunter? Mit der
Fleece Jacket Tscherms3 für Damen bist Du nicht nur modisch, sondern auch warm eingepackt. Diese Fleecejacke ist nicht nur ein toller Begleiter für Dein Ski-Erlebnis, sondern auch perfekt für entspannte Abende auf der Hütte oder vor dem heimischen Kamin. Auch Herren kommen bei der Suche nach einer kuscheligen Fleecejacke auf ihre Kosten. Der
Fleece Hoody Liverpool2 hält Dich auch an den eisigsten Tagen im Winter warm.
Skiweltcup in Wengen: internationales Lauberhornrennen
Wie jedes Jahr findet auch diesen Winter der
Ski-Weltcup in Wengen statt, dessen Bühne seit jeher die
Lauberhornstrecke ist. Diese abwechslungsreiche Abfahrt bietet gleich mehrere Superlative. Sie ist nicht nur die längste Abfahrt im Ski-Weltcup, sondern auch die schnellste, da hier Geschwindigkeiten bis 140 km/h erreicht werden können. Das Markenzeichen der Lauberhornstrecke ist der Hundschopf, eine besonders enge und felsige Passage.
Vom
15. bis zum 17. Januar starten die Athleten des ÖSV, die von Schöffel mit innovativen Wettkampfanzügen und funktionaler Wintersportkleidung ausgestattet werden, beim Skiweltcup in Lauberhorn ins Ski-Alpin-Rennen. Hier stehen gleich drei verschiedene Abfahrten an: Der Slalom Alpine Kombination, das internationale Lauberhornrennen und der Lauberhorn-Slalom.
Aufgrund der Pandemie findet auch dieses Rennen ohne Zuschauer statt. Du kannst den Ski-Weltcup in Wengen allerdings gemütlich von Deiner Couch aus im Fernsehen oder online verfolgen.
Skiweltcup Lauberhorn: Auftakt mit dem Slalom Alpine Kombination
Das Wochenende des Skiweltcups in Lauberhorn beginnt bereits am Dienstag und Mittwoch, dem 12. und 13. Januar, mit den Trainingsfahrten der Profis. Den Wettkampfauftakt bildet traditionell der
Slalom Alpine Kombination. Bei dieser Disziplin absolvieren die Sportler einen Abfahrtslauf und einen Slalomlauf . Die Alpine Kombination fand übrigens erstmals 2005 in Wengen statt. Damals gewann der Schöffel-Markenbotschafter Benjamin Raich , der dritterfolgreichste Skirennläufer des ÖSV, das Rennen.
Internationales Lauberhornrennen
Am zweiten Tag des FIS Weltcups in Lauberhorn steht das
Lauberhornrennen in Wengen auf dem Programm . Die rasante Abfahrt auf der Lauberhornstrecke verlangt den Athleten alles ab. Bei einer maximalen Neigung von 41 Grad und einer Streckenlänge von etwa 4,5 Kilometern werden über 1.000 Meter Höhe überwunden. Dabei wechselt die Strecke zwischen steilen und schmalen Abfahrten, felsigen Stellen, Sprüngen und S-Passagen.
1954 geschah es, dass gleich sieben Athleten aus Österreich im Seilersboden auf der Lauberhornstrecke stürzten. Seitdem nennt sich diese Passage scherzhaft das Österreicherloch.
Abschluss beim Ski-Weltcup Wengen: der Lauberhorn-Slalom
Zum Abschluss des Skiweltcups in Lauberhorn bei Wengen treten die Sportler am Sonntag zum
Lauberhorn-Slalom auf der Piste Jungfrau/Männlichen an. Hier können die ÖSVler noch einmal ihre sportliche Raffinesse im Torlauf zeigen.
Schöffel wünscht dem ÖSV bei diesem Event viel Erfolg und Dir viel Spaß beim Verfolgen der spannenden Abfahrten!
Skifahren in Lauberhorn mit Schöffel als Partner
Du kommst zum Skifahren nach Wengen oder möchtest Dich anderswo im Schnee bei Deinem Lieblingssport austoben? Dazu brauchst Du auf jeden Fall die passende Skibekleidung. Bei Schöffel achten wir besonders darauf, dass Du Deinen Tag auf der Piste so richtig genießen kannst. Deswegen ist die Skibekleidung für Damen und Herren hochfunktional und richtig bequem.
Im Onlineshop findest Du modische Skijacken für Damen wie die
Ski Jacket Valisera L. Die
atmungsaktive Skijacke wärmt Dich besonders gut und bietet Dir praktische Features wie einen
abnehmbaren Schneefang und ein
integriertes Brillenputztuch. Dazu passen die
Ski Pants Alp Nova, die durch ein schlichtes Design und besondere Funktionalität überzeugen. Das
2-Lagen-VENTURI-Material macht die Skihose
wind- und wasserdicht sowie atmungsaktiv. Im Beinabschluss befindet sich ein Schneefang, sodass auch hier kein Schnee eindringen kann.
Natürlich bietet Schöffel auch Herren beste Skibekleidung. So bist Du mit der
Ski Jacket Lachaux M perfekt vorbereitet auf jedes Pistenabenteuer. Die extra warme
PimaLoft®-Wattierung und das
2-Lagen-GORE-TEX®-Material sorgen für ein angenehmes Körperklima. Zu einem guten Ski-Outfit gehört auch die passende Skihose. Mit den
3L Pants Marmolada M bist Du bestens ausgestattet für Geländeskifahrten. Hier gehen Sicherheit und Komfort Hand in Hand. Das
3-Lagen- GORE-TEX®-Material bietet Dir einen perfekten Nässeschutz und dank der
RECCO®-Reflektoren wirst Du im Fall eines Unglücks leichter gefunden.
Du suchst noch etwas Warmes für drunter? Mit der
Fleece Jacket Tscherms3 für Damen bist Du nicht nur modisch, sondern auch warm eingepackt. Diese Fleecejacke ist nicht nur ein toller Begleiter für Dein Ski-Erlebnis, sondern auch perfekt für entspannte Abende auf der Hütte oder vor dem heimischen Kamin. Auch Herren kommen bei der Suche nach einer kuscheligen Fleecejacke auf ihre Kosten. Der
Fleece Hoody Liverpool2 hält Dich auch an den eisigsten Tagen im Winter warm.