German Brand Award – Kriterien für die Verleihung
Unter 1.200 Einreichungen aus 14 Ländern wurde die Marke INTELLITEX® zum Sieger des German Brand Awards in der Kategorie „Special Mention“ gekürt. In der Jury sitzen Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen, welche die Marken nach unterschiedlichen Kriterien bewerten. Die Kriterien lauten:
- Eigenständigkeit
- Prägnanz
- Differenzierung zum Wettbewerb
- Nachhaltigkeit
- Innovationsgrad
- Zuständigkeit
- Gestaltungsqualität der Marke
Rat für Formgebung – Initiative des Deutschen Bundestags
Der Rat für Formgebung beruht auf einer Initiative des Deutschen Bundestags. Gegründet wurde er 1953 vom Bundesverband der Deutschen Industrie und einigen führenden Unternehmen. Als unabhängige und international agierende Institution unterstützt der Rat für Formgebung Unternehmen, ihre Design- und Markenkompetenzen effizient zu kommunizieren. Mithilfe von Wettbewerben, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen sollen Design, Marke und Innovationen innerhalb von Unternehmen gefördert werden. Aber auch die breite Öffentlichkeit soll über diese Innovationen informiert und deren Designverständnis gestärkt werden. Im Stifterkreis sitzen aktuell (Stand 2020) mehr als 320 inländische und ausländische Unternehmen.
German Brand Institute – der Auslober
Das German Brand Institute ist eine Stiftung und wurde gemeinsam vom Rat für Formgebung und der GMK Markenberatung ins Leben gerufen. Das Ziel dahinter ist es, die Bedeutung der Marke als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld zu stärken. Mit dem German Brand Award soll die herausragende Markenführung exklusiv ausgezeichnet werden.
German Brand Award – Kriterien für die Verleihung
Unter 1.200 Einreichungen aus 14 Ländern wurde die Marke INTELLITEX® zum Sieger des German Brand Awards in der Kategorie „Special Mention“ gekürt. In der Jury sitzen Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen, welche die Marken nach unterschiedlichen Kriterien bewerten. Die Kriterien lauten:
- Eigenständigkeit
- Prägnanz
- Differenzierung zum Wettbewerb
- Nachhaltigkeit
- Innovationsgrad
- Zuständigkeit
- Gestaltungsqualität der Marke
Rat für Formgebung – Initiative des Deutschen Bundestags
Der Rat für Formgebung beruht auf einer Initiative des Deutschen Bundestags. Gegründet wurde er 1953 vom Bundesverband der Deutschen Industrie und einigen führenden Unternehmen. Als unabhängige und international agierende Institution unterstützt der Rat für Formgebung Unternehmen, ihre Design- und Markenkompetenzen effizient zu kommunizieren. Mithilfe von Wettbewerben, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen sollen Design, Marke und Innovationen innerhalb von Unternehmen gefördert werden. Aber auch die breite Öffentlichkeit soll über diese Innovationen informiert und deren Designverständnis gestärkt werden. Im Stifterkreis sitzen aktuell (Stand 2020) mehr als 320 inländische und ausländische Unternehmen.
German Brand Institute – der Auslober
Das German Brand Institute ist eine Stiftung und wurde gemeinsam vom Rat für Formgebung und der GMK Markenberatung ins Leben gerufen. Das Ziel dahinter ist es, die Bedeutung der Marke als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld zu stärken. Mit dem German Brand Award soll die herausragende Markenführung exklusiv ausgezeichnet werden.
German Brand Award – Kriterien für die Verleihung
Unter 1.200 Einreichungen aus 14 Ländern wurde die Marke INTELLITEX® zum Sieger des German Brand Awards in der Kategorie „Special Mention“ gekürt. In der Jury sitzen Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen, welche die Marken nach unterschiedlichen Kriterien bewerten. Die Kriterien lauten:
- Eigenständigkeit
- Prägnanz
- Differenzierung zum Wettbewerb
- Nachhaltigkeit
- Innovationsgrad
- Zuständigkeit
- Gestaltungsqualität der Marke
Rat für Formgebung – Initiative des Deutschen Bundestags
Der Rat für Formgebung beruht auf einer Initiative des Deutschen Bundestags. Gegründet wurde er 1953 vom Bundesverband der Deutschen Industrie und einigen führenden Unternehmen. Als unabhängige und international agierende Institution unterstützt der Rat für Formgebung Unternehmen, ihre Design- und Markenkompetenzen effizient zu kommunizieren. Mithilfe von Wettbewerben, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen sollen Design, Marke und Innovationen innerhalb von Unternehmen gefördert werden. Aber auch die breite Öffentlichkeit soll über diese Innovationen informiert und deren Designverständnis gestärkt werden. Im Stifterkreis sitzen aktuell (Stand 2020) mehr als 320 inländische und ausländische Unternehmen.
German Brand Institute – der Auslober
Das German Brand Institute ist eine Stiftung und wurde gemeinsam vom Rat für Formgebung und der GMK Markenberatung ins Leben gerufen. Das Ziel dahinter ist es, die Bedeutung der Marke als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld zu stärken. Mit dem German Brand Award soll die herausragende Markenführung exklusiv ausgezeichnet werden.