Ski-Weltcup-Strecken mit Gänsehaut-Feeling

Schöffel Blog / 04.11.2021

Endlich ist es wieder so weit: Mit dem traditionellen Startschuss zum FIS-Weltcup in Sölden startet eine Ski-Saison voller rasanter Rennen und spannender Abfahrten, welche die Herzen aller Ski-Fans höherschlagen lässt. Zu diesem Anlass präsentieren wir Dir die FIS-Weltcup-Strecken mit Gänsehaut-Feeling, die Du auf jeden Fall kennen solltest!

Saisonstart mit Riesenslalom in Sölden

Mit seinen zwei Gletschern und 144 Kilometern Pistenlänge ist Sölden ein Highlight unter den österreichischen Skigebieten und der traditionelle Auftaktort des jährlichen Ski-Alpin-Weltcups. Auch dieses Jahr fiel hier im Oktober der Startschuss für den FIS-Ski-Weltcup 2021/2022 mit dem ersten Riesenslalom. Das Gelände am Rettenbachgletscher ist auch für erfahrene Skifahrerinnen und Skifahrer sehr speziell. Dementsprechend aufregend war die Stimmung vor dem ersten Riesentorlauf. Auch in dieser Saison treten wieder die Spitzensportler des Österreichischen Skiverbands in verschiedenen Kategorien an. Eingekleidet werden die Athletinnen und Athleten dafür wieder von Schöffel.

Das Skigebiet im Ötztal ist nicht nur aufgrund der hervorragenden Beschaffenheit der Pisten ein Garant für große Ski-Gefühle: Die Stimmung in Sölden ist weltbekannt und vor allem während des Weltcups deutlich spürbar. An kaum einem Ort wird so kräftig mitgefiebert und mitgefeiert wie in Sölden. Das spüren die Stars des ÖSV natürlich ganz besonders, wenn sie in ihrer Heimat an den Start für ihren Lauf gehen. Gänsehaut pur eben!

 

Ski-Alpin der Männer und Frauen beim Heimrennen in Lech-Zürs

Auch beim Parallel-Event der Damen und Herren am 13. und 14. November in Lech-Zürs steht für die Sportlerinnen und Sportler des Österreichischen Skiverbands ein Heimspiel an. Besonders aufregend wird es hier, weil es sich sowohl um den ersten als auch letzten Parallel-Einzel-Wettbewerb der Saison handelt. Hier treten Damen und Herren am gleichen Wochenende zum Parallelslalom an – mehr Spannung als beim Parallel-Spektakel geht nicht!

Lech-Zürs ist Teil des größten zusammenhängenden Skigebiets Österreichs, dem Arlberg. Auf dem weitläufigen Areal finden sich Pisten für jeden Geschmack. Vom Beginner bis zum Könner kommen hier kleine und große Ski-Fans auf ihre Kosten. Nicht zuletzt deshalb ist das Gebiet auch bei Familien besonders beliebt!

Rasante Skiabfahrt der Herren beim Hahnenkammrennen in Kitzbühel

Das Hahnenkammrennen stellt ohne Frage jedes Jahr einen Höhepunkt des Weltcups dar. Die Streif, die als eine der schwierigsten und gefährlichsten Rennpisten der Welt gilt, ist immer wieder Austragungsort der Disziplinen Abfahrt, Slalom und Super G.

Die Spannung steigt im kommenden Januar zusätzlich, denn erstmals werden insgesamt einer Million Euro Preisgeld ausgezahlt, wodurch sich die Ausschüttung des Preisgelds bis auf den 45. Abfahrtsplatz ausweitet. Das zeigt eine positive Entwicklung hin zur klaren Förderung der Athletinnen und Athleten, ohne die das Spektakel auf höchstem Niveau nicht möglich wäre. Ausgetragen werden auf der Streif diesmal die Abfahrt und der Slalom. Bei der Abfahrt erreichen die Sportler teilweise Geschwindigkeiten von bis zu 150 Kilometern pro Stunde.

 

Spektakulärer Damen-Slalom beim Flachau Night-Race

Im Januar findet auch das Damen-Nachtrennen in Flachau auf der berühmten Hermann-Maier-Weltcupstrecke im Salzburger Land in Österreich statt. Hier wird zum 12. Mal um den Titel der „Snow Space Salzburg Princess“ und das höchste Preisgeld für Damen im FIS-Weltcup gekämpft.

Das Rennen ist aber nicht nur wegen der Bedeutung für die Athletinnen besonders spannend – die Atmosphäre der Skipiste im Flutlicht trägt enorm zur aufgeladenen Stimmung vor Ort bei. Eine Stimmung, in der es sich anfühlt, als würde es keine Welt außerhalb der Skipiste und außerhalb des aktuellen Moments geben. Mehr Gänsehaut geht kaum.

Ski-Alpin-Männer beweisen sich beim Slalom im Hexenkessel

Ebenfalls nach Einbruch der Dunkelheit und ebenfalls im Januar findet das Night-Race der Herren in Schladming statt. Der recht beschauliche, ruhige Ort wird während des Skiweltcups für zwei Tage zum Schauplatz des Nachtrennens, das längst Kultstatus erreicht hat. Das liegt einerseits an den außerordentlichen sportlichen Leistungen, die dort beim Ski-Rennen erbracht werden, andererseits auch an der einmaligen Atmosphäre vor Ort. Wenn die Fans zahlreich in das Planai-Stadion strömen, verwandelt es sich in einen Slalom-Hexenkessel, in dem die Stimmung nur so kocht und sich auch das Ergebnis immer sehen lassen kann!

 

Herren-Super-G in Beaver Creek

Die Skipiste „Birds of Prey“, zu Deutsch „Raubvögel“, wird ihrem Namen nur allzu gerecht. Einerseits präsentiert sich auf der Piste den Sportlern ein einmaliger Ausblick über Colorado, wie ihn sonst vor allem Vögel genießen können. Andererseits nimmt die Downhill-Strecke rasant an Geschwindigkeit zu, was die Sportler aussehen lässt wie Raubvögel im Sturzflug auf ihre Beute. Perfekt also für die alpinen Wettkämpfe Super G und die Abfahrt!

Die Strecke ist technisch anspruchsvoll wie kaum eine andere und schon kleinste Fehler kosten hier nicht nur den Sieg, sondern bergen auch die Gefahr eines schweren Sturzes. Nicht umsonst gilt die berühmt-berüchtigte Strecke also als eine der schwierigsten im Weltcup. Diese Umstände machen die Birds of Prey zu einer Piste, die von der Aura atemloser Spannung eingehüllt ist. Hier ist Gänsehaut gewiss vorprogrammiert.

Schöffel stattet Spitzensportler aus – und Dich!

Bereits seit 2008 ist Schöffel stolzer Ausstatter der Athletinnen und Athleten des ÖSV. Dafür verbinden wir Funktionalität und Design jedes Jahr aufs Neue, um die Spitzensportler und Sportlerinnen des Österreichischen Skiverbands bei ihren Höchstleistungen zu unterstützten. Damit auch Du von dieser Qualität profitierst und ordentlich in Weltcup-Stimmung kommst, haben wir anlässlich des FIS-Ski-Weltcups eine stylische Skijacke im Design des ÖSV kreiert, mit der Du Dich fühlen kannst wie die Spitzensportler!

Nach Anbruch der Weltcuprennen willst Du auch endlich wieder auf die Piste, aber Dir fehlt noch die richtige Kleidung für Deinen Ich bin raus-Moment? In unserer neuen Ski-Kollektion findest du die Skibekleidung für Damen und Herren, die Du für Deinen perfekten Tag auf der Piste brauchst!

Ausgestattet wie die Profis

#ichbinraus – auf der Piste zum Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup begeistert jedes Jahr tausende Wintersport-Fans auf der ganzen Welt. Auch wir verfolgen den Ski-Weltcup genau und lassen uns gerne von der atemberaubenden Stimmung der rasanten Rennen mitreißen. Wenn Du die Skirennen aus nächster Nähe erleben möchtest, kannst Du einfach Tickets kaufen und zu den Events reisen:

  • 13./14.11.2021: Parallel-Riesenslalom Damen und Herren, Lech-Zürs
  • 11.01.2022: Damen-Nachslalom, Flachau
  • 17.-23.01.2022: Hahnenkammrennen, Kitzbühel
  • 25.01.2022: Herren-Nachtslalom, Schladming

Wir von Schöffel wünschen Dir viel Spaß in der Skisaison und beim FIS Ski-Weltcup 2021/2022! Tickets? Die gibt's hier.

Lass Dich inspirieren.

#ichbinraus

Du suchst nach Inspiration für neue Abenteuer? Oder Du möchtest Dir eine Liste mit spannenden Regionen und Zielen für Deine nächsten Ich bin raus-Erlebnisse machen - dann wirf einen Blick in unseren Blog, wir unterstützen Dich dabei.

Die passende Ausrüstung für Deine geplanten Touren und Ausflüge fehlt Dir noch? In unserem Online Shop wirst Du fündig:
>>Jetzt Damen Kollektion entdecken
>>Jetzt Herren Kollektion entdecken

Schöffel Blog entdecken
Nach oben
Lädt