Arlberg-Kandahar-Rennen: der Audi FIS Ski-Weltcup der Frauen

Schöffel Blog / 20.12.2020

Das Skigebiet St. Anton am Arlberg in Österreich ist gleich aus mehreren Gründen bekannt und beliebt. Zum einen ist der Arlberg mit seinen über 300 Pistenkilometern ein Ski-Paradies für Anfänger und Könner und gehört sogar zu den fünf größten Skigebieten der Welt. Zum anderen ist St. Anton auch für den Profisport bekannt. 2001 fand hier die Ski-WM statt. Insgesamt blickt die Gegend aber bereits auf stolze 90 Jahre Renngeschichte zurück. Auch 2021 ist auf der Karl-Schranz-Piste wieder einiges geboten. Ursprünglich hieß die Piste „Arlberg Kandahar“, wurde dann aber zu Ehren der Ski-Legende Karl Schranz umbenannt. Am 9. und 10. Januar 2021 findet dort der Ski-Alpin-Weltcup der Frauen statt. Erfahre hier alles über die Rennen, die Disziplinen und die besonderen Umstände und damit einhergehenden Änderungen im Pandemie-Winter!

Ski-Alpin in St. Anton mit dem Arlberg-Kandahar-Rennen: „Skiing is coming home“

Das letzte Weltcuprennen in St. Anton am Arlberg fand 2013 statt, in den Jahren 2016 und 2019 musste das Alberg-Kandahar-Rennen leider aufgrund der Wetterbedingungen leider abgesagt werden. Im Januar 2021 findet der Weltcup trotz Corona statt und steht unter dem Motto„Skiing is coming home“. Vom Start unterhalb des Kapall führt die Strecke über das Himmeleck und den Eisfall bis zum Ziel, die Athletinnen erreichen bei der Abfahrt Geschwindigkeiten von bis zu 130 Kilometer pro Stunde. Die Gegebenheiten der Karl-Schranz-Piste im Überblick:

  • Starthöhe: 2.065 Meter
  • Zielhöhe: 1.350 Meter
  • Länge: 2.201 Meter
  • Höhendifferenz: 715 Meter
  • Durchschnittliches Gefälle: 34 Prozent

Auch 2021 stattet Schöffel die antretenden Skirennfahrerinnen des ÖSV wieder aus und freut sich gemeinsam mit allen Wintersport-Fans auf das spannende sportliche Ereignis am 9. und 10. Januar 2021 am Tiroler Arlberg. Von den Profisportlerinnen können sich Hobby-Skifahrerinnen und -Skifahrer sicher einiges abgucken oder sich einfach zurücklehnen und das Spektakel genießen.

Hier kannst Du den Ski-Alpin-Weltcup in St. Anton verfolgen

Aufgrund der anhaltenden Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen kannst Du die Wettkämpfe leider nicht vor Ort verfolgen, dafür aber ganz gemütlich von zuhause aus! Der Audi FIS Ski Weltcup Women wird in Deutschland voraussichtlich live im Free-TV – abwechselnd im ZDF und im Ersten – übertragen. Die Öffentlich-Rechtlichen zeigen oftmals nur Ausschnitte, auf den Seiten von ARD und ZDF kannst Du die Rennen aber live und in voller Länge im Internet anschauen! Außerdem bietet Eurosport sowie der Streaming-Anbieter DAZN Live-Streams an. Für diese musst Du ein Abonnement abschließen. In der Schweiz wird der Ski-Alpin-Weltcup auf SRF zwei live übertragen und in Österreich sollte auf ORF 1 Verlass sein. Mach es Dir also auf Deinem kuscheligen Sofa bequem und genieße das Wintersport-Ambiente beim Arlberg-Kandahar-Rennen! Die Ski-Alpin-Termine der Damen in St. Anton:

  • Abfahrt: 9.01.2021, 11.45 Uhr
  • Super-G: 10.01.2021, 11.30 Uhr

Was bedeutet Super-G?

Super-G steht für Super-Giant-Slalom – also Super-Riesenslalom. Der Super-G ist die zweitschnellste Disziplin im alpinen Skisport und vor allem durch die verhältnismäßig kurze Strecke technisch besonders anspruchsvoll. Eingeführt wurde der Super-G von der FIS – der Fédération Internationale de Ski. Die ersten offiziellen Weltcuprennen im Super-G fanden im Dezember 1982 im französischen Val-d’Isère statt. Gewinner war der Schweizer Peter Müller. Im Januar 1983 folgten die Damen im Schweizer Verbier. Siegerin war die Deutsche Irene Epple. Bei den Olympischen Winterspielen 1988 war der Super-G zum ersten Mal eine olympische Disziplin. Seither ist der Speed-Wettbewerb nicht mehr als dem Ski-Alpinsport wegzudenken.

Und wusstest Du? 1987 war der Super-G erstmals Teil der Grasski-Weltmeisterschaft und zählt im Grasskisport als die jüngste und schnellste Disziplin.

Der Winter 2020 mit Schöffel: der Ski-Weltcup im Skigebiet St. Anton

Auch, wenn uns dieser Winter nicht ganz das bietet, was wir uns eigentlich wünschen würden, können wir ihn doch alpin genießen. Mit den besten Livestreams kommt das Wintersport-Feeling sogar bis auf Dein Sofa. Und wenn Dir der Arlberg auf dem Bildschirm mal nicht mehr reicht und Du große Sehnsucht nach dem Ich bin raus-Gefühl hast, sind mit etwas Glück vielleicht doch (noch oder wieder) ein paar Pisten wie zum Beispiel in Zermatt oder sogar am Arlberg selbst geöffnet! Wir wünschen Dir auf jeden Fall viel Spaß beim Verfolgen des Audi FIS Ski Worldcup Women oder auf Deinen eigenen Brettern!

Foto: © GEPA pictures

Lass Dich inspirieren.

#ichbinraus

Du suchst nach Inspiration für neue Abenteuer? Oder Du möchtest Dir eine Liste mit spannenden Regionen und Zielen für Deine nächsten Ich bin raus-Erlebnisse machen - dann wirf einen Blick in unseren Blog, wir unterstützen Dich dabei.

Die passende Ausrüstung für Deine geplanten Touren und Ausflüge fehlt Dir noch? In unserem Online Shop wirst Du fündig:
Jetzt Damen Kollektion entdecken >>
Jetzt Herren Kollektion entdecken >>

SCHÖFFEL BLOG ENTDECKEN
Nach oben
Lädt